Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship, Delivery time approx. 1-3 working days
Do you need help or have a question? Just give us a call. Our medieval experts look forward to your call.
Paul Chen swords are crafted in much the same way as swords were made centuries ago, except that the blades are now forged from high carbon spring steel. The blade finish is far from being polished, again more closely replicating what the medieval swordsmith was able to achieve. The hardwood grips are leather-covered and the fittings are either steel or solid brass. These swords will appeal to the re-enactor who wants a sword with the same appearance as the originals. This version of a 16th century piece provides an economical and versatile cutting sword. The balance is excellent, providing a sword which lends itself to both single and two-handed use.
Made by Hanwei.
Key features:
- Forged high carbon steel blade
- Scabbard included
- Peened pommel
Details:
- Blade material: 1566 high carbon steel
- Overall length: approx. 97.1 cm
- Blade length: approx. 69.2 cm
- Handle length: approx. 27.9 cm
- Weight: approx. 1276 g
- Incl. scabbard
- Manufacturer's product no.: SH2365
Specs may slightly vary from piece to piece.
Please note:
We do not sell this product to customers under the age of 18. Please provide your birth date when ordering. We'll also need a copy of your ID-card or passport by email, scan, fax or mail.
Manufacturer: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net
Person responsible: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Contact: info@battlemerchant.com
Safety note:
- Product may have sharp cutting edges. Improper or careless use can lead to injuries.
Do you need help or have a question? Just give us a call. Our medieval experts look forward to your call.
We have been specialising in garb and equipment from antiquity to the Middle Ages for over 20 years. In our online shop you will find well over 10,000 products from the fields of LARP, re-enactment, show combat and the Middle Ages.
Over 20 years of experience in the fields of the Middle Ages, re-enactment, LARP and more than 200,000 satisfied customers characterise our family business.
Carefully selected for you: From historically accurate replicas to fantasy clothing: We have the right clothing for your hobby.
Do you need help choosing medieval clothing or putting together an outfit?
Then give us a call:
04827 / 9969727
Mon - Fri, 8.00 am - 16.30 pm
Wunderschönes Schwert
Ich habe lange nach einem Schwert gesucht, das sowohl die Eigenschaften eines Einhänders als auch eines Zweihänders kombiniert. Dieses Schwert erfüllt genau diese Anforderungen. Absolut empfehlenswert! Die 5 cm breite und 0,5 cm dicke Klinge ist hervorragend, und der 16 cm breite Knauf bietet ausreichend Schutz für die Hand. Die Scheide aus echtem Holz, überzogen mit schlichtem schwarzem Leder, sieht stilvoll aus. Das Schwert sitzt fest in der Scheide, selbst wenn man es umdreht. Die Lieferung war äußerst schnell und gut verpackt. Ein großes Dankeschön an das Team von Battelmerchant, 5 Sterne!
Hervorragende Qualität und Handhabung
Vorweg: Das Schwert wirkt auf den Bildern filigraner, als es ist. Es handelt sich um ein "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm – nicht wirklich ein Kurzschwert. Diese etwas kürzere Länge, verglichen mit "normalen" Langschwertern, war für mich ein bewusster Kaufgrund, da es handlicher ist. Die Vorlage ist klar dem 16. Jahrhundert zuzuordnen. Direkt unter der Parierstange hat die Klinge eine etwa 5 cm breite, geschwungene Fehlschärfe, die es erlaubt, das Schwert wie ein Rapier zu greifen. Dies verbessert die Führbarkeit erheblich. Die kurze Parierstange bietet ausreichenden Handschutz. Die Klinge aus niedrig legiertem Federstahl erfordert Pflege durch Ölen, ist aber gut zu schleifen und zugleich steif und elastisch. Sie hat eine breite, flache Hohlkehle und wirkt fast sechseckig. Feine Schnitte sind aufgrund der großen Schneidenwinkel nicht möglich, aber bei massiven Objekten wie Früchten oder Bambusmatten ist die Schnittwirkung enorm. Die stumpfwinklige Spitze und die ähnliche Klingenbreite bis zur Spitze machen das Schwert vor allem als Hiebwaffe nützlich. Die Schwertscheide aus lederummanteltem Holz hält das Schwert sicher fest. Die stabilen Halteringe sind abnehmbar und können durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist einwandfrei. Fazit: Ein hervorragendes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern sehr empfehlen kann. Für Spiel oder "Herumfuchteln" ist es nicht geeignet; es ist eine voll funktionale, scharfe Waffe!
Hochwertiges und handliches Schwert
Vorab: Dieses Schwert wirkt auf den Bildern kleiner als es tatsächlich ist. Es ist kein Kurzschwert, sondern ein vollwertiges "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm. Diese Klingenlänge ist für einen Anderthalbhänder etwas kurz und reduziert die Reichweite (dies kann jedoch durch den langen Griff ausgeglichen werden), aber ich habe dieses Schwert bewusst gewählt, da es kürzer und somit handlicher ist als "normale" Langschwerter. Die Datierung auf das 16. Jahrhundert ist nachvollziehbar. Unter der Parierstange befindet sich eine etwa 5 cm breite, schwungvolle Fehlschärfe, die das Greifen im Stil eines Rapiers ermöglicht. Diese Greifweise bringt den Schwerpunkt näher, was die ohnehin hervorragende Führbarkeit weiter verbessert. Die kurze Parierstange bietet ausreichend Schutz für die Hände. Das Klingenmaterial besteht aus niedrig legiertem Federstahl (nicht rostfrei, muss geölt werden), was für gute Schleifbarkeit sowie eine steife und dennoch elastische Klinge sorgt. Die Klinge selbst hat eine breite, flache Hohlkehle und erscheint nahezu sechseckig. Die Schneidenwinkel sind relativ groß, sodass präzise, "skalpellartige" Schnitte schwer zu erreichen sind; beim Schlag auf feste Objekte wie Früchte oder feuchte Bambusmatten ist die Schnittwirkung jedoch enorm. Die Spitze ist relativ stumpf und die Klinge verjüngt sich zur Spitze hin kaum, was das Schwert als Schlagwaffe kennzeichnet. Die Schwertscheide besteht aus lederummanteltem Holz und passt genau, sodass das Schwert nicht herausrutschen kann. Die stabilen, gut sitzenden Halteringe sind nicht angenäht oder verklebt und können bei Bedarf abgenommen und durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist fehlerfrei, es gibt nichts zu beanstanden. Fazit: Ein solide gefertigtes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern wärmstens empfehlen kann. Für "Herumfuchteln" oder Spielsituationen ist es jedoch nicht geeignet: Es handelt sich um eine vollwertige, scharfe und einsatzbereite Waffe!
Wunderschönes Schwert
Ich habe lange nach einem Schwert gesucht, das sowohl die Eigenschaften eines Einhänders als auch eines Zweihänders kombiniert. Dieses Schwert erfüllt genau diese Anforderungen. Absolut empfehlenswert! Die 5 cm breite und 0,5 cm dicke Klinge ist hervorragend, und der 16 cm breite Knauf bietet ausreichend Schutz für die Hand. Die Scheide aus echtem Holz, überzogen mit schlichtem schwarzem Leder, sieht stilvoll aus. Das Schwert sitzt fest in der Scheide, selbst wenn man es umdreht. Die Lieferung war äußerst schnell und gut verpackt. Ein großes Dankeschön an das Team von Battelmerchant, 5 Sterne!
Hervorragende Qualität und Handhabung
Vorweg: Das Schwert wirkt auf den Bildern filigraner, als es ist. Es handelt sich um ein "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm – nicht wirklich ein Kurzschwert. Diese etwas kürzere Länge, verglichen mit "normalen" Langschwertern, war für mich ein bewusster Kaufgrund, da es handlicher ist. Die Vorlage ist klar dem 16. Jahrhundert zuzuordnen. Direkt unter der Parierstange hat die Klinge eine etwa 5 cm breite, geschwungene Fehlschärfe, die es erlaubt, das Schwert wie ein Rapier zu greifen. Dies verbessert die Führbarkeit erheblich. Die kurze Parierstange bietet ausreichenden Handschutz. Die Klinge aus niedrig legiertem Federstahl erfordert Pflege durch Ölen, ist aber gut zu schleifen und zugleich steif und elastisch. Sie hat eine breite, flache Hohlkehle und wirkt fast sechseckig. Feine Schnitte sind aufgrund der großen Schneidenwinkel nicht möglich, aber bei massiven Objekten wie Früchten oder Bambusmatten ist die Schnittwirkung enorm. Die stumpfwinklige Spitze und die ähnliche Klingenbreite bis zur Spitze machen das Schwert vor allem als Hiebwaffe nützlich. Die Schwertscheide aus lederummanteltem Holz hält das Schwert sicher fest. Die stabilen Halteringe sind abnehmbar und können durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist einwandfrei. Fazit: Ein hervorragendes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern sehr empfehlen kann. Für Spiel oder "Herumfuchteln" ist es nicht geeignet; es ist eine voll funktionale, scharfe Waffe!
Hochwertiges und handliches Schwert
Vorab: Dieses Schwert wirkt auf den Bildern kleiner als es tatsächlich ist. Es ist kein Kurzschwert, sondern ein vollwertiges "kurzes Langschwert" mit einer Klingenlänge von etwa 70 cm. Diese Klingenlänge ist für einen Anderthalbhänder etwas kurz und reduziert die Reichweite (dies kann jedoch durch den langen Griff ausgeglichen werden), aber ich habe dieses Schwert bewusst gewählt, da es kürzer und somit handlicher ist als "normale" Langschwerter. Die Datierung auf das 16. Jahrhundert ist nachvollziehbar. Unter der Parierstange befindet sich eine etwa 5 cm breite, schwungvolle Fehlschärfe, die das Greifen im Stil eines Rapiers ermöglicht. Diese Greifweise bringt den Schwerpunkt näher, was die ohnehin hervorragende Führbarkeit weiter verbessert. Die kurze Parierstange bietet ausreichend Schutz für die Hände. Das Klingenmaterial besteht aus niedrig legiertem Federstahl (nicht rostfrei, muss geölt werden), was für gute Schleifbarkeit sowie eine steife und dennoch elastische Klinge sorgt. Die Klinge selbst hat eine breite, flache Hohlkehle und erscheint nahezu sechseckig. Die Schneidenwinkel sind relativ groß, sodass präzise, "skalpellartige" Schnitte schwer zu erreichen sind; beim Schlag auf feste Objekte wie Früchte oder feuchte Bambusmatten ist die Schnittwirkung jedoch enorm. Die Spitze ist relativ stumpf und die Klinge verjüngt sich zur Spitze hin kaum, was das Schwert als Schlagwaffe kennzeichnet. Die Schwertscheide besteht aus lederummanteltem Holz und passt genau, sodass das Schwert nicht herausrutschen kann. Die stabilen, gut sitzenden Halteringe sind nicht angenäht oder verklebt und können bei Bedarf abgenommen und durch eine Gürtelhalterung ersetzt werden. Die Verarbeitung meines Schwerts ist fehlerfrei, es gibt nichts zu beanstanden. Fazit: Ein solide gefertigtes, vielseitiges und angenehm zu handhabendes Schwert, das ich Kennern wärmstens empfehlen kann. Für "Herumfuchteln" oder Spielsituationen ist es jedoch nicht geeignet: Es handelt sich um eine vollwertige, scharfe und einsatzbereite Waffe!
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.