Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
– Schaukampftauglich –
Im 15. Jahrhundert verdrängte der als Schaller bekannte Kampfhelm die Beckenhaube und avancierte bis zur Mitte des Jahrhunderts zu einem der am häufigsten getragenen Helme in ganz Europa. Dieser Helmtypus war in den unterschiedlichsten Formen und Variationen zu finden - von schlicht bis aufwendig gearbeitet, offen oder mit Visier, mit mehr oder weniger ausgeprägtem Nackenschutz usw. - und erfreute sich besonders in Italien (celata), Deutschland, Frankreich (salade) und England (sallet) großer Beliebtheit. Bei Anbruch der Renaissance hatte dieser Mittelalter-Helm sich schließlich zum Burgonet (Sturmhaube) des 16. Jahrhunderts entwickelt.
Diese authentische, voll schaukampftaugliche Rekonstruktion eines um ca. 1480 hergestellten deutschen Schallers wurde aus 2 mm Stahl gefertigt und besitzt einen ausladenden Nackenschutz und einen leichten Grat oder Kamm, der entlang des Scheitels verläuft. Der Rand ist umlaufend gebördelt und mit Zierrillen versehen. Der rechteckige, ca. 1 bis 1,5 cm breite, 14 cm lange Sehschlitz gewährleistet eine angemessene Sicht und sorgt auch dank seines spitz nach vorne ausgezogenen Unterrandes für die nötige Luftzirkulation.
Die Innenseite ist zum besseren Schutz vor Korrosion geschwärzt und mit einem eingenieteten, verstellbaren und gepolsterten Inlet aus schwarzem Stoff versehen. Der robuste Kinnriemen aus braunem, 2 mm starkem Leder ist mit einer Schnalle aus Messing mit Antik-Finish ausgestattet.
Dieser spätmittelalterliche Schaukampfhelm ist in zwei Größen erhältlich (M und L).
Details:
- Für den Schaukampf geeignet
- Material: 2 mm Stahl
- Finish: poliert (eingeölt)
- Mit gepolstertem Stoffinlay und Kinnriemen aus Leder mit Messingschnalle (Antik-Finish)
- Höhe: ca. 24 cm
Maßtabelle:
Größe | Max. Kopfumfang | Innenabstand Hinterkopf->Stirn ca. | Innenabstand Ohr->Ohr ca. | Gewicht ca. |
M | 66 cm | 23 cm | 19 cm | 2,4 kg |
L | 69 cm | 24 cm | 20 cm | 2,6 kg |
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, Helme regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Seit über 20 Jahren befassen wir uns mit Gewandung und Ausrüstung von der Antike bis hin zum Mittelalter.
In unserem Online Shop findest Du weit über 10.000 Produkte aus den Bereichen LARP, Reenactment, Schaukampf und Mittelalter.
Über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Mittelalter, Reenactment, LARP und mehr als 200.000 zufriedene Kunden zeichnen unser Familienunternehmen aus.
Mit Sorgfalt für Dich ausgewählt: Von der historisch korrekten Nachbildung, bis zur Fantasy-Kleidung: Bei uns findest Du die passende Gewandung für dein Hobby.
Benötigst Du Hilfe bei der Wahl der Mittelalter-Kleidung oder beim Zusammenstellen eines Outfits?
Dann ruf uns gerne an:
04827 / 9969727
Mo. - Fr., 8.00 - 16.30 Uhr
Student
Gute Verarbeitung, schöne Gestaltung. Gefällt mir sehr gut.
Für andere gebe ich zu bedenken, dass der Kinnriemen zumindest bei meinem Exemplar sehr weit vorne angebracht ist, sodass er mir unter dem Kinn zugeschnallt nichts bringt. Ich trage ihn stattdessen nach hinten gebunden, sodass er meinen Hinterkopf hält.
Wenn ich drauf angewiesen wäre, würde mich außerdem die Verarbeitung des Innenpolsters stören, der kleber löst sich bereits jetzt und dabei habe ich den Helm erst vielleicht zehn, elf Tage im Einsatz.
Student
Gute Verarbeitung, schöne Gestaltung. Gefällt mir sehr gut.
Für andere gebe ich zu bedenken, dass der Kinnriemen zumindest bei meinem Exemplar sehr weit vorne angebracht ist, sodass er mir unter dem Kinn zugeschnallt nichts bringt. Ich trage ihn stattdessen nach hinten gebunden, sodass er meinen Hinterkopf hält.
Wenn ich drauf angewiesen wäre, würde mich außerdem die Verarbeitung des Innenpolsters stören, der kleber löst sich bereits jetzt und dabei habe ich den Helm erst vielleicht zehn, elf Tage im Einsatz.
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.