Deutsche Beckenhaube mit Visier, Mittelalter-Helm, ca. 1370, 2 mm Stahl
Artikel-Nr.:
1764000069
EAN:
4250673484492
Benachrichtige mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
199,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Deutsche Beckenhaube mit Klappvisier, Mittelalter-Helm, ca. 1370, 2 mm Stahl Die Beckenhaube,... mehr
Produktinformationen "Deutsche Beckenhaube mit Visier, Mittelalter-Helm, ca. 1370, 2 mm Stahl"
Deutsche Beckenhaube mit Klappvisier, Mittelalter-Helm, ca. 1370, 2 mm Stahl
Die Beckenhaube, auch Kesselhaube oder Bascinet genannt, entwickelte sich im frühen 14. Jh. aus der sog. Hirnhaube und war bis ins 15. Jh. über ganz Mitteleuropa weitverbreitet.
Der spätmittelalterliche, schaukamptaugliche Visierhelm, den wir hier anbieten, ist eine Replik eines Originalstückes aus dem 14. Jh. (ca. 1370), welches heute im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin zu bewundern ist.
Er besteht aus 2 mm Stahl und besitzt einen angenieteten, klappbaren Gesichtsschutz, der an einem einzigen Punkt auf Stirnhöhe angelenkt ist. Besonders im Deutschland und NorditaIien des 14. Jahrhunderts erfreute sich diese Art von mittig befestigtem Visier mit Scharnier großer Beliebtheit. Das Visier ist mit einem ca. 16 cm langen, 1 cm breiten Sehschlitz ausgestattet, und die vielen runden Aussparungen auf der rechten Seite sorgen für die nötige Luftzirkulation. Die seitlich und am unteren Helmrand angebrachten sog. Vervelles (kleine vorstehende Nieten mit Löchern) dienen zur Befestigung einer Kettenbünne (die Brünne gehört nicht zum Lieferumfang).
Die geschwärzte Innenseite ist mit einem verstellbaren, gepolsterten Inlay aus Baumwollstoff versehen, welches mit stabilen Nähten am Rand der Helmglocke befestigt ist. Der Kinnriemen aus braunem, 1 mm starkem Leder ist justierbar und mit einer Schnalle aus Messing ausgestattet. Der Helm verfügt außerdem über einen weiteren Lederriemen mit Schnalle zur Befestigung des Visiers in runtergeklappter Position.
Dieser schöne, tragbare Ritterhelm wird Deine Verwandlung in einen stolzen Ritter einfach perfekt machen. Natürlich bietet er sich auch hervorragend als dekorative Ergänzung zur Schatzkammer eines jeden Helm-Sammlers.
Details:
- Für den Schaukampf geeignet
- Material: 2 mm Karbonstahl, Stoffinlet (gepolstert) und Kinnriemen aus Leder
- Für einen Kopfumfang bis ca. 64 cm geeignet
- Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 22 cm
- Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 19 cm
- Höhe: ca. 30 cm
- Gewicht: ca. 2,8 kg
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Die Beckenhaube, auch Kesselhaube oder Bascinet genannt, entwickelte sich im frühen 14. Jh. aus der sog. Hirnhaube und war bis ins 15. Jh. über ganz Mitteleuropa weitverbreitet.
Der spätmittelalterliche, schaukamptaugliche Visierhelm, den wir hier anbieten, ist eine Replik eines Originalstückes aus dem 14. Jh. (ca. 1370), welches heute im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin zu bewundern ist.
Er besteht aus 2 mm Stahl und besitzt einen angenieteten, klappbaren Gesichtsschutz, der an einem einzigen Punkt auf Stirnhöhe angelenkt ist. Besonders im Deutschland und NorditaIien des 14. Jahrhunderts erfreute sich diese Art von mittig befestigtem Visier mit Scharnier großer Beliebtheit. Das Visier ist mit einem ca. 16 cm langen, 1 cm breiten Sehschlitz ausgestattet, und die vielen runden Aussparungen auf der rechten Seite sorgen für die nötige Luftzirkulation. Die seitlich und am unteren Helmrand angebrachten sog. Vervelles (kleine vorstehende Nieten mit Löchern) dienen zur Befestigung einer Kettenbünne (die Brünne gehört nicht zum Lieferumfang).
Die geschwärzte Innenseite ist mit einem verstellbaren, gepolsterten Inlay aus Baumwollstoff versehen, welches mit stabilen Nähten am Rand der Helmglocke befestigt ist. Der Kinnriemen aus braunem, 1 mm starkem Leder ist justierbar und mit einer Schnalle aus Messing ausgestattet. Der Helm verfügt außerdem über einen weiteren Lederriemen mit Schnalle zur Befestigung des Visiers in runtergeklappter Position.
Dieser schöne, tragbare Ritterhelm wird Deine Verwandlung in einen stolzen Ritter einfach perfekt machen. Natürlich bietet er sich auch hervorragend als dekorative Ergänzung zur Schatzkammer eines jeden Helm-Sammlers.
Details:
- Für den Schaukampf geeignet
- Material: 2 mm Karbonstahl, Stoffinlet (gepolstert) und Kinnriemen aus Leder
- Für einen Kopfumfang bis ca. 64 cm geeignet
- Langer Innenabstand (Hinterkopf-Stirn): ca. 22 cm
- Kurzer Innenabstand (Ohr-Ohr): ca. 19 cm
- Höhe: ca. 30 cm
- Gewicht: ca. 2,8 kg
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Weiterführende Links zu "Deutsche Beckenhaube mit Visier, Mittelalter-Helm, ca. 1370, 2 mm Stahl"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.
Kundenbewertungen für "Deutsche Beckenhaube mit Visier, Mittelalter-Helm, ca. 1370, 2 mm Stahl"
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen