749,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 9 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Wikingerschwert Godfred mit Damaststahlklinge Dieses Schwert ist benannt nach dem... mehr
Produktinformationen "Wikinger-Schwert Godfred mit Damaststahlklinge"
Wikingerschwert Godfred mit Damaststahlklinge
Dieses Schwert ist benannt nach dem gefürchteten Wikinger Anführer Godfred Haraldsson, der im 9. Jahrhundert sein Unwesen trieb. Es besitzt eine wunderschön gemusterte, gefaltete Klinge, die den Originalen aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden ist. Der mit Leder umwickelte Griff wird durch einen Knauf und eine Parierstange aus Damaststahl vervollständigt. Echte Bronzebeschläge zieren die lederbezogene Holzscheide, welche auch eine passende Gürtelaufhängung besitzt. Das hervorragend ausbalancierte Schwert ist eine exzellente Handarbeit und eine Hommage an die legendären nordischen Schmiede.
Eine perfekte Replik von Paul Chen (Hanwei).
Der Begriff Damaszener Stahl, Damaststahl oder einfach nur Damast bezeichnet einen Verbundstahl aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Stahlsorten. Der Name leitet sich von der syrischen Stadt Damaskus ab, die als einstige Hochburg und Ursprung der Damaststahlerzeugung gilt. In der Regel werden ein harter, kohlenstoffreicher und ein weicher, kohlenstoffarmer Stahl durch wiederholtes Feuerschweißen und Falten zusammengebracht. Der kohlenstoffreiche Stahl sorgt für eine größere Härte, bessere Härtbarkeit und längere Schnitthaltigkeit, während der weichere Stahl der Klinge eine höhere Elastizität und größere Bruchfestigkeit verleiht. Mit dieser Technik, die in einer Zeit schlechter und wechselnder Stahlqualitäten entstand, kann man also die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Stähle verbinden. Aufgrund der verschiedenen Färbungen bei variierendem Kohlenstoffgehalt entstehen zudem eindrucksvolle Muster der sich abwechselnden Lagen, wie z.B. verdreht, als sog. Torsionsdamast, oder im Rosendamast. Nicht zuletzt aufgrund dieser Muster wurde den Damastklingen des Mittelalters eine ihnen innewohnende Magie zugesprochen.
Details:
- Klingenmaterial: 400-Lagen-Damaststahl
- Gesamtlänge: ca. 87 cm
- Klingenlänge: ca. 73 cm
- Grifflänge: ca. 14,6
- Klingenbreite am Parier: ca. 4,75 cm
- Klingenbreite an der Spitze: ca. 3 cm
- Gewicht: ca. 1,125 kg
- Hersteller-Artikelnummer: SH1010
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Dieses Schwert ist benannt nach dem gefürchteten Wikinger Anführer Godfred Haraldsson, der im 9. Jahrhundert sein Unwesen trieb. Es besitzt eine wunderschön gemusterte, gefaltete Klinge, die den Originalen aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden ist. Der mit Leder umwickelte Griff wird durch einen Knauf und eine Parierstange aus Damaststahl vervollständigt. Echte Bronzebeschläge zieren die lederbezogene Holzscheide, welche auch eine passende Gürtelaufhängung besitzt. Das hervorragend ausbalancierte Schwert ist eine exzellente Handarbeit und eine Hommage an die legendären nordischen Schmiede.
Eine perfekte Replik von Paul Chen (Hanwei).
Der Begriff Damaszener Stahl, Damaststahl oder einfach nur Damast bezeichnet einen Verbundstahl aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Stahlsorten. Der Name leitet sich von der syrischen Stadt Damaskus ab, die als einstige Hochburg und Ursprung der Damaststahlerzeugung gilt. In der Regel werden ein harter, kohlenstoffreicher und ein weicher, kohlenstoffarmer Stahl durch wiederholtes Feuerschweißen und Falten zusammengebracht. Der kohlenstoffreiche Stahl sorgt für eine größere Härte, bessere Härtbarkeit und längere Schnitthaltigkeit, während der weichere Stahl der Klinge eine höhere Elastizität und größere Bruchfestigkeit verleiht. Mit dieser Technik, die in einer Zeit schlechter und wechselnder Stahlqualitäten entstand, kann man also die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Stähle verbinden. Aufgrund der verschiedenen Färbungen bei variierendem Kohlenstoffgehalt entstehen zudem eindrucksvolle Muster der sich abwechselnden Lagen, wie z.B. verdreht, als sog. Torsionsdamast, oder im Rosendamast. Nicht zuletzt aufgrund dieser Muster wurde den Damastklingen des Mittelalters eine ihnen innewohnende Magie zugesprochen.
Details:
- Klingenmaterial: 400-Lagen-Damaststahl
- Gesamtlänge: ca. 87 cm
- Klingenlänge: ca. 73 cm
- Grifflänge: ca. 14,6
- Klingenbreite am Parier: ca. 4,75 cm
- Klingenbreite an der Spitze: ca. 3 cm
- Gewicht: ca. 1,125 kg
- Hersteller-Artikelnummer: SH1010
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Weiterführende Links zu "Wikinger-Schwert Godfred mit Damaststahlklinge"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.
Kundenbewertungen für "Wikinger-Schwert Godfred mit Damaststahlklinge"
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen