Benachrichtige mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
329,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Tinker Bastard- Schwert - Scharf mit Hohlkehle Michael 'Tinker' Pearce hat eine Reihe von... mehr
Produktinformationen "Tinker Bastard-Schwert - Scharf mit Hohlkehle"
Tinker Bastard-Schwert - Scharf mit Hohlkehle
Michael 'Tinker' Pearce hat eine Reihe von Hanwei-Schwertern aus 5160er Stahl entworfen, die Authentizität, Funktionalität und Leistung vereinen.
Um den unterschiedlichen Ansprüchen der Westlichen Kampfsportler gerecht zu werden, gibt es von jedem der sieben Schwerter, die alle eine ausgezeichnete
Handhabung bieten, eine scharfe und eine stumpfe Version.
Die sorgfältige Wärmebehandlung des (von Tinker bevorzugten) 5160er Stahls durch Warmbadhärtung
(engl.: marquenching) resultiert in einem ausgezeichneten Zusammenspiel von Festigkeit und Flexibilität bei einer Rockwell-Härte von 50-52 HRC. Dadurch
wird bei den scharfen Klingen eine höhere Kantenfestigkeit ermöglicht, während bei den stumpfen Modellen Gratbildung verhindert und die sicherheitsbedingte
Biegsamkeit der Spitze gewährleistet wird.
Für jeden Schwerttyp dieser Serie, mit Ausnahme des Frühen Wikingerschwertes, sind Ersatzklingen erhältlich. Eine wesentliche Besonderheit der Entwürfe von
Tinker ist, dass die Klingen auswechselbar sind. So wird Dir die Möglichkeit gegeben, ein vollständiges Schwert plus eine Ersatzklinge zu erwerben, um die
scharfe sowie die stumpfe Version nutzen zu können.
Alle Langschwerter, Bastardschwerter sowie frühmittelalterliche Schwerter weisen Tinkers besonderes
Montagesystem mit Innensechskant-Hülsenmuttern auf, das einen einfachen Klingenwechsel mittels Inbusschlüssel ermöglicht und garantiert, dass der Griff sicher
befestigt bleibt.
Die Anderthalbhand-Schwerter (Oakeshott Type XVIIIA) sind so konstruiert, dass die scharfe und die stumpfe Versionen beide gleich in der Hand liegen. Sowohl
beim Training als auch beim Kampf fühlen sich die Schwerter gleich an und verhalten sich identisch. Das scharfe Schwert wird außerdem in zwei geringfügig
verschiedenen Versionen produziert:
Es ist sowohl mit einer Klinge mit durchgehendem rautenförmigem Querschnitt erhältlich (Artikelnummer HN-SH2400) als auch
in
einer (ansonsten identischen) Version, die aber über etwa ein Drittel ihrer Länge über eine Hohlkehle verfügt (Artikelnummer HN-SH2411). Der rundgeformte Knauf
ist so konzipiert, dass er bei Bedarf als Griff für die zweite Hand dienen kann, und die geradlinige Parierstange bietet einen hervorragenden Schutz für die
Hand.
Der Griff verfügt über einen Kern aus Hartholz, der mit Kordel umwickelt, mit Leder umschlagen und mit Stahlbeschlägen versehen wurde. Eine
lederüberzogene
Scheide ist im Lieferumfang enthalten.
Wichtigste Eigenschaften:
- wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
- zerlegbar
- Tinker erprobt
Details:
- Gesamtlänge: ca. 109 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm
- Grifflänge: ca. 24 cm
- Gewicht: ca. 1080 g
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Zusätzlich erhältlich:
- Ersatzklinge für Tinker Bastard-Schwert - Scharf mit Hohlkehle (Artikelnummer HN-OH2412)
- Ersatzklinge für Tinker Bastard-Schwert - Scharf ohne Hohlkehle (Artikelnummer HN-OH2402)
- Ersatzklinge für Tinker Bastard-Schwert - Schaukampfversion (Artikelnummer HN-OH2403)
- Tinker Bastard-Schwert mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2401)
- Tinker Bastard-Schwert - Scharf ohne Hohlkehle (Artikelnummer HN-SH2400)
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir
eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Michael 'Tinker' Pearce hat eine Reihe von Hanwei-Schwertern aus 5160er Stahl entworfen, die Authentizität, Funktionalität und Leistung vereinen.
Um den unterschiedlichen Ansprüchen der Westlichen Kampfsportler gerecht zu werden, gibt es von jedem der sieben Schwerter, die alle eine ausgezeichnete
Handhabung bieten, eine scharfe und eine stumpfe Version.
Die sorgfältige Wärmebehandlung des (von Tinker bevorzugten) 5160er Stahls durch Warmbadhärtung
(engl.: marquenching) resultiert in einem ausgezeichneten Zusammenspiel von Festigkeit und Flexibilität bei einer Rockwell-Härte von 50-52 HRC. Dadurch
wird bei den scharfen Klingen eine höhere Kantenfestigkeit ermöglicht, während bei den stumpfen Modellen Gratbildung verhindert und die sicherheitsbedingte
Biegsamkeit der Spitze gewährleistet wird.
Für jeden Schwerttyp dieser Serie, mit Ausnahme des Frühen Wikingerschwertes, sind Ersatzklingen erhältlich. Eine wesentliche Besonderheit der Entwürfe von
Tinker ist, dass die Klingen auswechselbar sind. So wird Dir die Möglichkeit gegeben, ein vollständiges Schwert plus eine Ersatzklinge zu erwerben, um die
scharfe sowie die stumpfe Version nutzen zu können.
Alle Langschwerter, Bastardschwerter sowie frühmittelalterliche Schwerter weisen Tinkers besonderes
Montagesystem mit Innensechskant-Hülsenmuttern auf, das einen einfachen Klingenwechsel mittels Inbusschlüssel ermöglicht und garantiert, dass der Griff sicher
befestigt bleibt.
Die Anderthalbhand-Schwerter (Oakeshott Type XVIIIA) sind so konstruiert, dass die scharfe und die stumpfe Versionen beide gleich in der Hand liegen. Sowohl
beim Training als auch beim Kampf fühlen sich die Schwerter gleich an und verhalten sich identisch. Das scharfe Schwert wird außerdem in zwei geringfügig
verschiedenen Versionen produziert:
Es ist sowohl mit einer Klinge mit durchgehendem rautenförmigem Querschnitt erhältlich (Artikelnummer HN-SH2400) als auch
in
einer (ansonsten identischen) Version, die aber über etwa ein Drittel ihrer Länge über eine Hohlkehle verfügt (Artikelnummer HN-SH2411). Der rundgeformte Knauf
ist so konzipiert, dass er bei Bedarf als Griff für die zweite Hand dienen kann, und die geradlinige Parierstange bietet einen hervorragenden Schutz für die
Hand.
Der Griff verfügt über einen Kern aus Hartholz, der mit Kordel umwickelt, mit Leder umschlagen und mit Stahlbeschlägen versehen wurde. Eine
lederüberzogene
Scheide ist im Lieferumfang enthalten.
Wichtigste Eigenschaften:
- wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
- zerlegbar
- Tinker erprobt
Details:
- Gesamtlänge: ca. 109 cm
- Klingenlänge: ca. 85 cm
- Grifflänge: ca. 24 cm
- Gewicht: ca. 1080 g
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Zusätzlich erhältlich:
- Ersatzklinge für Tinker Bastard-Schwert - Scharf mit Hohlkehle (Artikelnummer HN-OH2412)
- Ersatzklinge für Tinker Bastard-Schwert - Scharf ohne Hohlkehle (Artikelnummer HN-OH2402)
- Ersatzklinge für Tinker Bastard-Schwert - Schaukampfversion (Artikelnummer HN-OH2403)
- Tinker Bastard-Schwert mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2401)
- Tinker Bastard-Schwert - Scharf ohne Hohlkehle (Artikelnummer HN-SH2400)
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir
eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Weiterführende Links zu "Tinker Bastard-Schwert - Scharf mit Hohlkehle"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tinker Bastard-Schwert - Scharf mit Hohlkehle"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen