inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Die für ihre Kraft und Furchtlosigkeit bekannten deutschen und Schweizer Soldaten waren die ersten, die diesen Schwerttyp verwendeten. Schon bald wurde das Bastard-Schwert aber auch in anderen Gebieten des europäischen Kontinentes und auf den britischen Inseln immer beliebter.
Die Bezeichnung Bastard ist zweifelsohne der Tatsache zu verdanken, dass das Schwert aufgrund seines Formats weder als Einhand- noch als Zweihandschwert eingestuft werden kann. Dieser Anderthalbhänder war eigens für die Fußtruppen entwickelt worden und war zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine durchaus gängige Waffe. Die nordeuropäischen Kulturen machten die Entwicklung der unterschiedlichen Kampfstile mit dem Anderthalbhand-Schwert zu ihrem Spezialgebiet. In dieser Hinsicht waren die deutschen Nationen an der Verbreitung dieses Schwertes maßgeblich beteiligt und machten regen Gebrauch davon.
Auf Kundenwunsch hat der Schwerthersteller Paul Chen eine Schaukampfversion des ursprünglichen Hanwei Bastardschwertes (Art.Nr. HN-SH2250) entwickelt.
Um die Gratbildung geringstmöglich zu halten und die nötige Festigkeit für den Reenactment- bzw. Schaukampf-Gebrauch zu gewährleisten, ist die Klinge aus Karbonstahl 5160 geschmiedet. Außerdem wurde die transversale Stärke der Parierstange erhöht, um beiden Enden ein Profil zu verleihen, das mehr Sicherheit bietet.
Eine weitere Neuerung ist die Beistellung einer komplett aus Leder gefertigten Scheide anstelle der harten Scheiden, die üblicherweise mit den Schaukampf-Schwertern von Hanwei mitgeliefert werden. So wird im Gefecht für zusätzliche Sicherheit gesorgt, sollte z.B. ein Kämpfer auf seine Schwertscheide fallen. Dadurch wird auch den Ersatzbedarf verringert. Griffbezug und Scheide dieses Eineinhalbhänders sind aus farbig neutralem Leder und können somit individuell nach Deinem Geschmack gestaltet werden.
Wichtigste Eigenschaften:
- Klinge aus 5160er Stahl
- Griff und Scheide aus hellem Leder, färbbar
- Für Re-enactor
Details:
- Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Erfahre mehr über unsere Schaukampf-Klassifizierung
- Gesamtlänge: ca. 125,7 cm
- Klingenlänge: ca. 96,5 cm
- Schlagkante: 2,5 - 3 mm
- Grifflänge: ca. 28 cm
- Gewicht: ca. 1644 g
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 50 HRC
- Hersteller-Artikelnummer: SH2428
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Unsere Schwerter mit dem Hinweis fecht- bzw. schaukampftauglich sind für das Fechten und den Schaukampf geeignet. Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht einem sachgemäßen Gebrauch dieser Schwerter und kann letztendlich zu einem Bruch der Klinge führen. Unsere Gewährleistung bei Bruch der Klinge bezieht sich ausschließlich auf Materialfehler (z.B. Haarrisse in der Klinge oder Verarbeitungsfehler) aber nicht auf eine brutale oder unsachgemäße Nutzung dieser Schwerter. Bitte bedenkt
auch, dass ein Schaukampfschwert grundsätzlich ein Verschleißgegenstand ist.
Hersteller: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Seit über 20 Jahren befassen wir uns mit Gewandung und Ausrüstung von der Antike bis hin zum Mittelalter.
In unserem Online Shop findest Du weit über 10.000 Produkte aus den Bereichen LARP, Reenactment, Schaukampf und Mittelalter.
Über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Mittelalter, Reenactment, LARP und mehr als 200.000 zufriedene Kunden zeichnen unser Familienunternehmen aus.
Mit Sorgfalt für Dich ausgewählt: Von der historisch korrekten Nachbildung, bis zur Fantasy-Kleidung: Bei uns findest Du die passende Gewandung für dein Hobby.
Benötigst Du Hilfe bei der Wahl der Mittelalter-Kleidung oder beim Zusammenstellen eines Outfits?
Dann ruf uns gerne an:
04827 / 9969727
Mo. - Fr., 8.00 - 16.30 Uhr