
Das Wikinger Kochbuch
Artikel-Nr.:
2246380331
EAN:
9783964810038
19,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 10 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Das Wikinger Kochbuch von Carolin Küllmer und Saeta Godetide Hardcover, 144 Seiten... mehr
Produktinformationen "Das Wikinger Kochbuch"
Das Wikinger Kochbuch
von Carolin Küllmer und Saeta Godetide
Hardcover, 144 Seiten
zahreiche Farbfotos, Format 21 x 20 cm
Inhalt:
Wir schreiben das Zeitalter der Wikinger. Die faszinierende und hochentwickelte Kultur der nordischen Seefahrervölker, ihre Mythologie, Lebensweise und letztlich auch ihre Kochkünste sind es, die die beiden Autorinnen Saeta Godetide und Carolin Küllmer zu diesem Buch inspiriert haben.
Kochen unter Odins wachem Auge: Welche Zutaten waren damals vorhanden, wie könnten diese zubereitet worden sein und wie kochen wir im 21. Jahrhundert "wikingisch"? Erfahren Sie die Antworten auf diese Fragen in zahlreichen leckeren, selbstkreierten Rezepten und finden Sie neben dem Kochen noch Zeit, in spannenden historischen Fakten zu schmökern: Wie sah ein Wikingerjahr aus? Wie lebte, liebte und kochte die Wikingerfrau als Hüterin des Herdfeuers? Woran glaubten die heidnischen Völker und wie können wir ihren Alltag heute nacherleben.
Viele wunderschöne Aufnahmen aus dem (Lager-)Leben der "Reenactors", frühmittelalterlicher Darsteller, erleichtern auch Neulingen den Einstieg in die Welt des mittelalterlichen Kochens und lassen die Kultur unserer Vorfahren vor unserem inneren Auge wieder lebendig werden. Mit vielen praktischen Hinweisen, Insiderwissen und Hilfestellungen von "Wiki"-Köchin Saeta wird auch der erfahrene Lagerdarsteller noch einiges über Organisation und Ausstattung einer Lagerküche dazulernen können.
Die Autoren:
Saeta Godetide ist bereits seit 1999 in der Mittelalter-Szene unterwegs. Saeta - 'Die Süße'. Dieser nordische Name, den sie sich nach ihrem ersten Lager als Darstellerin selbst ausgesucht hat, ist mittlerweile ihr wirkliches Ich geworden, weil sie gerne süße Gerichte kocht. Nomen est omen! Saeta, die mit bürgerlichem Namen Sabine Gutzmer heißt, hat eine eigene Homepage www.saeta.de, die für ihre Rezepte und Marktberichte bekannt wurde.
Carolin Miriam Küllmer, 'der Rabe', betreibt das Mittelalter Hobby seit einigen Jahren und ist seit 2007 auch als Schwertkämpferin aktiv, da sie die alte, traditionelle Art zu fechten schon immer fasziniert hat.
Angefangen hat die 26-Winter-Zählende in der Kasseler Schwertfechtgruppe Nordhessen, aus der mittlerweile der Verein Historisches Schwertfechten Nordhessen Verein für traditionelle europäische Kampfkünste e.V., geworden ist. Ihre Waffen sind neben ihrem Mundwerk ihr Langschwert, der Dolch, das Shinai und ein Dussack.
von Carolin Küllmer und Saeta Godetide
Hardcover, 144 Seiten
zahreiche Farbfotos, Format 21 x 20 cm
Inhalt:
Wir schreiben das Zeitalter der Wikinger. Die faszinierende und hochentwickelte Kultur der nordischen Seefahrervölker, ihre Mythologie, Lebensweise und letztlich auch ihre Kochkünste sind es, die die beiden Autorinnen Saeta Godetide und Carolin Küllmer zu diesem Buch inspiriert haben.
Kochen unter Odins wachem Auge: Welche Zutaten waren damals vorhanden, wie könnten diese zubereitet worden sein und wie kochen wir im 21. Jahrhundert "wikingisch"? Erfahren Sie die Antworten auf diese Fragen in zahlreichen leckeren, selbstkreierten Rezepten und finden Sie neben dem Kochen noch Zeit, in spannenden historischen Fakten zu schmökern: Wie sah ein Wikingerjahr aus? Wie lebte, liebte und kochte die Wikingerfrau als Hüterin des Herdfeuers? Woran glaubten die heidnischen Völker und wie können wir ihren Alltag heute nacherleben.
Viele wunderschöne Aufnahmen aus dem (Lager-)Leben der "Reenactors", frühmittelalterlicher Darsteller, erleichtern auch Neulingen den Einstieg in die Welt des mittelalterlichen Kochens und lassen die Kultur unserer Vorfahren vor unserem inneren Auge wieder lebendig werden. Mit vielen praktischen Hinweisen, Insiderwissen und Hilfestellungen von "Wiki"-Köchin Saeta wird auch der erfahrene Lagerdarsteller noch einiges über Organisation und Ausstattung einer Lagerküche dazulernen können.
Die Autoren:
Saeta Godetide ist bereits seit 1999 in der Mittelalter-Szene unterwegs. Saeta - 'Die Süße'. Dieser nordische Name, den sie sich nach ihrem ersten Lager als Darstellerin selbst ausgesucht hat, ist mittlerweile ihr wirkliches Ich geworden, weil sie gerne süße Gerichte kocht. Nomen est omen! Saeta, die mit bürgerlichem Namen Sabine Gutzmer heißt, hat eine eigene Homepage www.saeta.de, die für ihre Rezepte und Marktberichte bekannt wurde.
Carolin Miriam Küllmer, 'der Rabe', betreibt das Mittelalter Hobby seit einigen Jahren und ist seit 2007 auch als Schwertkämpferin aktiv, da sie die alte, traditionelle Art zu fechten schon immer fasziniert hat.
Angefangen hat die 26-Winter-Zählende in der Kasseler Schwertfechtgruppe Nordhessen, aus der mittlerweile der Verein Historisches Schwertfechten Nordhessen Verein für traditionelle europäische Kampfkünste e.V., geworden ist. Ihre Waffen sind neben ihrem Mundwerk ihr Langschwert, der Dolch, das Shinai und ein Dussack.
Weiterführende Links zu "Das Wikinger Kochbuch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Das Wikinger Kochbuch"
Bewertung schreiben
Inhalt
6.6 Liter
(1,74 €
* / 1 Liter)
ab 11,50 €
*
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen