check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Materialspezifische Pflegemethoden für mittelalterliche Besteck-Repliken aus Holz, Horn und Metall. Mit historisch fundierten Anleitungen zur korrekten Aufbewahrung.
Eine Reise durch die vielfältigen Zeltformen des Mittelalters: Von bescheidenen Unterkünften bis zu prächtigen Pavillons der Adligen.
Entdecken Sie, wie B2B E-Commerce-Plattformen Unternehmen mit extrem hoher Lieferverfügbarkeit und Top-Marken-Sortiment unterstützen.
Erfahre, wie du deine Dekoschwerter optimal pflegst. Von regelmäßiger Reinigung bis zur richtigen Lagerung - hier findest du alle wichtigen Tipps.
Entdecken Sie die Herausforderungen und den Alltag der römischen Legionäre im legendären Partherfeldzug des Marcus Antonius.
Dieser Beitrag vermittelt handwerkliches Wissen zur Herstellung authentischer Lagerausstattung für mittelalterliche Zeltlager. Von grundlegendem Mobiliar bis hin zu stimmungsvollen Beleuchtungselementen werden traditionelle Fertigungstechniken vorgestellt.
Die Wahl der richtigen Zeltunterkunft prägt das mittelalterliche Ambiente bei LARP-Veranstaltungen maßgeblich. Dieser Artikel beleuchtet die Gestaltung authentischer Zeltlager und deren Einfluss auf das Spielerlebnis.
Entdeckung authentischer Wikinger-Gerichte, von einfachen Alltagsmahlzeiten bis zu festlichen Speisen. Einblicke in Zubereitungsmethoden und Zutaten der nordischen Küche.
Eine Betrachtung der kulinarischen Möglichkeiten von Met, von Vorspeisen bis Desserts, sowie seiner Rolle in der modernen Gastronomie.
Ein historischer Blick auf die Herausforderungen und Lösungen der Feuersicherheit in mittelalterlichen Zeltlagern, von der Platzwahl bis zur Rauchableitung.
Einblicke in die historischen Hygienepraktiken und deren Umsetzung im modernen Reenactment, unter Berücksichtigung authentischer Methoden und zeitgenössischer Standards.
Der Aufbau eines mittelalterlichen Lagers erforderte durchdachte Planung und tiefes Verständnis für Hierarchie und Logistik. Von der Standortwahl bis zur sozialen Struktur - jedes Detail hatte seine Bedeutung.
Eine detaillierte Betrachtung der vielfältigen Unterhaltungsformen in mittelalterlichen Lagern, von Brettspielen bis hin zu religiösen Festen.
Die Entwicklung mittelalterlicher Trinkgefäße spiegelt die gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen der Epoche wider. Von einfachen Holzbechern bis zu kunstvollen Silberpokalen zeigt sich die Vielfalt der Materialien und Formen.
Dr. von Gutenberg erkundet die vielfältigen Kochutensilien des Mittelalters und ihre modernen Entsprechungen. Der Artikel beleuchtet die Entwicklung von Kesseln, Bratspießen und anderen essenziellen Küchenwerkzeugen, deren Bedeutung für die damalige Gesellschaft sowie ihre Anwendung in der heutigen Zeit.
Dieser Artikel betrachtet die Beleuchtungsmethoden in mittelalterlichen Lagern. Von Kerzen bis Öllampen werden verschiedene Lichtquellen und ihre Bedeutung für das tägliche Leben erörtert.
Der Artikel beleuchtet die Bedeutung und Regeln des Lagerfeuers in mittelalterlichen Lagern. Er erklärt die Rolle des Feuermeisters, Sicherheitsaspekte und soziale Konventionen am Lagerfeuer.
Die Kunst des mittelalterlichen Geschichtenerzählens war mehr als Unterhaltung. Sie formte Gesellschaften, bewahrte Wissen und schuf Identitäten über Generationen hinweg.
Eine Betrachtung der optimalen LARP-Ausrüstung für verschiedene Erfahrungsstufen. Von grundlegenden Tipps für Neulinge bis zu speziellen Tricks für erfahrene Spieler.
Eine detaillierte Betrachtung des mittelalterlichen Lagerlebens, von der Platzwahl bis zur Einrichtung. Der Artikel beleuchtet historische Genauigkeit und praktische Umsetzung.
Praktische Tipps zur Vorbereitung historischer Zelte für Winterlager, von Isolierung bis Heizung. Erfahrene LARPer teilen ihre Tricks für gemütliche Übernachtungen bei Frost und Schnee.
Eine Untersuchung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte des Lebens in mittelalterlichen Städten und deren Bedeutung für die Entwicklung Europas.
Entdecken Sie die faszinierenden Traditionen und Bräuche, die eine Wikinger Hochzeit ausmachten - von der Vorbereitung bis hin zur Hochzeitsnacht.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der wikingischen Keramik - von der sorgfältigen Tonauswahl bis hin zu den kunstvollen Dekorationsmustern.
1 2 von 2