Wikinger-Taschenmesser aus Damaststahl mit Knochengriff
Artikel-Nr.:
0364002462
EAN:
4250673480517
Benachrichtige mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
74,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Wikingerzeitliches Klappmesser mit Damastklinge und Knochengriff Dieses Wikinger-... mehr
Produktinformationen "Wikinger-Taschenmesser aus Damaststahl mit Knochengriff"
Wikingerzeitliches Klappmesser mit Damastklinge und Knochengriff
Dieses Wikinger-Taschenmesser besitzt eine Klinge aus 256-Lagen-Damaststahl. Der Griff besteht aus Knochen und ist mit stilechten Details verziert.
Da das Messer komplett von Hand gefertigt ist, können die Verzierungen von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Bitte beachte außerdem, dass es sich bei Knochen um ein Naturprodukt handelt und dass Abweichungen in Farbe und/oder Maserung durchaus üblich sind. Daher ist bei diesem Wikingermesser kein Griff wie der andere und die obigen Abbildungen dienen lediglich der beispielhaften Anschauung.
Der Begriff Damaszener Stahl, Damaststahl oder einfach nur Damast bezeichnet einen Verbundstahl aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Stahlsorten. Der Name leitet sich von der syrischen Stadt Damaskus ab, die als einstige Hochburg und Ursprung der Damaststahlerzeugung gilt. In der Regel werden ein harter, kohlenstoffreicher und ein weicher, kohlenstoffarmer Stahl durch wiederholtes Feuerschweißen und Falten zusammengebracht. Der kohlenstoffreiche Stahl sorgt für eine größere Härte, bessere Härtbarkeit und längere Schnitthaltigkeit, während der weichere Stahl der Klinge eine höhere Elastizität und größere Bruchfestigkeit verleiht. Mit dieser Technik, die in einer Zeit schlechter und wechselnder Stahlqualitäten entstand, kann man also die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Stähle verbinden. Aufgrund der verschiedenen Färbungen bei variierendem Kohlenstoffgehalt entstehen zudem eindrucksvolle Muster der sich abwechselnden Lagen, wie z.B. verdreht, als sog. Torsionsdamast, oder im Rosendamast. Nicht zuletzt aufgrund dieser Muster wurde den Damastklingen des Mittelalters eine ihnen innewohnende Magie zugesprochen.
Details:
- Klingenmaterial: Damaststahl (256 Lagen)
- Auch in einer regulären Version mit Klinge aus Karbonstahl erhältlich (Artikelnr. 0364002461)
- Griffmaterial: Tierknochen
- Gesamtlänge: ca. 18 cm
- Klingenlänge: ca. 8 cm
- Gewicht: ca. 51 g
Dieses Wikinger-Taschenmesser besitzt eine Klinge aus 256-Lagen-Damaststahl. Der Griff besteht aus Knochen und ist mit stilechten Details verziert.
Da das Messer komplett von Hand gefertigt ist, können die Verzierungen von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Bitte beachte außerdem, dass es sich bei Knochen um ein Naturprodukt handelt und dass Abweichungen in Farbe und/oder Maserung durchaus üblich sind. Daher ist bei diesem Wikingermesser kein Griff wie der andere und die obigen Abbildungen dienen lediglich der beispielhaften Anschauung.
Der Begriff Damaszener Stahl, Damaststahl oder einfach nur Damast bezeichnet einen Verbundstahl aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Stahlsorten. Der Name leitet sich von der syrischen Stadt Damaskus ab, die als einstige Hochburg und Ursprung der Damaststahlerzeugung gilt. In der Regel werden ein harter, kohlenstoffreicher und ein weicher, kohlenstoffarmer Stahl durch wiederholtes Feuerschweißen und Falten zusammengebracht. Der kohlenstoffreiche Stahl sorgt für eine größere Härte, bessere Härtbarkeit und längere Schnitthaltigkeit, während der weichere Stahl der Klinge eine höhere Elastizität und größere Bruchfestigkeit verleiht. Mit dieser Technik, die in einer Zeit schlechter und wechselnder Stahlqualitäten entstand, kann man also die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Stähle verbinden. Aufgrund der verschiedenen Färbungen bei variierendem Kohlenstoffgehalt entstehen zudem eindrucksvolle Muster der sich abwechselnden Lagen, wie z.B. verdreht, als sog. Torsionsdamast, oder im Rosendamast. Nicht zuletzt aufgrund dieser Muster wurde den Damastklingen des Mittelalters eine ihnen innewohnende Magie zugesprochen.
Details:
- Klingenmaterial: Damaststahl (256 Lagen)
- Auch in einer regulären Version mit Klinge aus Karbonstahl erhältlich (Artikelnr. 0364002461)
- Griffmaterial: Tierknochen
- Gesamtlänge: ca. 18 cm
- Klingenlänge: ca. 8 cm
- Gewicht: ca. 51 g
Weiterführende Links zu "Wikinger-Taschenmesser aus Damaststahl mit Knochengriff"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.
Kundenbewertungen für "Wikinger-Taschenmesser aus Damaststahl mit Knochengriff"
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen