check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS
Prächtiger goldener römischer Dolch von Marto mit detaillierten Verzierungen auf der Klinge und dem Griff. Die Klinge ist kunstvoll graviert und der Griff hat ein kunstvolles Design mit roten Akzenten.

Römischer Dolch, goldfarben, Marto

Artikel-Nr.:  MT-738 EAN: 4250673472185
89,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Nur noch 2 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
 Kostenloser Versand  mit GLS ab 50 € (DE)
Kostenloser Versand mit GLS ab 50 € (DE)
 Schnelle Lieferung,  wahlweise mit DHL oder GLS
Schnelle Lieferung, wahlweise mit DHL oder GLS
Über  200.000 zufriedene Kunden
Über 200.000 zufriedene Kunden
Zahlart Amazon Pay Zahlart Mastercard Zahlart Visa Card Zahlart Paypal Zahlart prepayment Zahlart Direct Debit
Römischer Dolch , goldfarben, Marto Es ist bekannt, dass sich die Römer Ideen zu den Waffen... mehr
Expert
Frag einen Experten

Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.

icon telephone
04827 9969727 Mo.-Fr., 8:00 - 16:30 Uhr
 
Produktinformationen "Römischer Dolch, goldfarben, Marto"

Römischer Dolch, goldfarben, Marto

Es ist bekannt, dass sich die Römer Ideen zu den Waffen ihrer Feinde geborgt haben. Anfänglich benutzten sie Waffen etruskischer und griechischer Art oder übernahmen, wenn sie mit den Kelten konfrontiert wurden, deren Ausrüstung. Um die Karthager zu besiegen, bauten sie eine Flotte nach karthagischem Vorbild auf. Sobald eine Waffe angenommen wurde, war sie Standard. Die Waffen veränderten sich im Laufe der Geschichte Roms, obwohl ihre Ausrüstung und ihr Einsatz nie individuell waren. Fast alle römischen Schwerter und Dolche waren zweischneidig und konnten sowohl zum Schneiden als auch zum Stechen verwendet werden. Der Pugio war ein kleiner Dolch, der von den antiken römischen Soldaten möglicherweise als Hilfswaffe benutzt wurde. Wie andere Ausrüstungsgegenstände der Legionäre hatte der Dolch im Laufe des I. Jahrhunderts eine Reihe von Veränderungen erfahren. Im Allgemeinen hatte er eine lange Klinge und war blattförmig, zwischen 18 und 28 Zentimeter lang und 5 Zentimeter oder mehr breit.

Details:
- Gesamtlänge: ca. 38 cm
- Klingenmaterial: Edelstahl
- Gewicht: ca. 0,9 kg
- Hersteller-Artikelnummer: 738

Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com

Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Weiterführende Links zu "Römischer Dolch, goldfarben, Marto"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Bewertung schreiben
Exzellent
Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Ein mittelalterlicher Stiefeldolch mit einer scharfen Klinge, einem reich verzierten Griff und goldenen Akzenten. Perfekt für historische Reenactments oder Sammlungen.
Stiefeldolch
24,99 €
Zuletzt angesehen