199,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Rheingönheim Cingulum, Römischer Gürtel, Leder mit verzinnten Messingbeschlägen, 1. Jh. n. Chr.... mehr
Produktinformationen "Rheingönheim Cingulum, Römischer Gürtel , 1 Jh. n. Chr."
Rheingönheim Cingulum, Römischer Gürtel, Leder mit verzinnten Messingbeschlägen, 1. Jh. n. Chr.
Der römische Cingulum Militare war ein Ledergürtel, der mit dekorativen Metallplättchen besetzt und oft mit Halterungen bzw. Aufhängevorrichtungen für den Dolch des Soldaten ausgestattet war. Dieser Kriegsgürtel diente nicht nur dazu, die braccae (Hose) des Kriegers während der Schlacht hochzuhalten, sondern war auch ein Zeichen von Rang oder militärischer Ehre.
Beim hier angebotenen römischen Cingulum handelt es sich um eine Nachbildung eines auf die erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. datierten Fundes aus dem Kastell von Rheingönheim (Ludwigshafen), einem ehemaligen Auxiliarlager (Hilfstruppenlager) am Rheinufer. Obwohl zum Cingulum oft ein Lederschurz aus mehreren schmalen, mit Metallbeschlägen verzierten Streifen (sog. Pteryges oder Pteruges) gehörte, war dieser beim Originalartefakt nicht vorhanden.
Die Schnalle mit Scharnier, die beweglichen Pugio-Halter und die Zierplatten bestehen alle aus verzinntem Messing. Der Riemen selbst ist aus robustem, 3 mm starkem Leder gefertigt und zusätzlich innenseitig mit Veloursleder ausgekleidet, um die Tunika des Trägers vor den Nieten zu schützen, die die Metallplatten halten. Der Hüftgürtel ist vorgestanzt und auf eine Vielzahl von Größen einstellbar. Eine Lederkordel zum Binden und Befestigen eines Dolches an den knopfartigen Pugio-Aufhängungen ist im Lieferumfang enthalten.
Als ideales Accessoire für römisches Reenactment, LARP, Bühne oder TV/Film wird dieser schöne Römergürtel Deine Verwandlung in einen stolzen Krieger einfach perfekt machen.
Details:
- Material: brauner Leder, Zierbeschläge aus Messing (verzinnt), Email-Einlagen
- Stärke (inkl. Veloursleder-Linierung, ohne Beschläge): ca. 4 mm
- Gesamtlänge (inkl. Schnalle): ca. 134 cm
- Passend für einen Hüftumfang von ca.100 bis 125 cm
- Breite: ca. 6 cm (ca. 2 mm am gestanzten Ende)
- Gewicht: ca. 920 g
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der römische Cingulum Militare war ein Ledergürtel, der mit dekorativen Metallplättchen besetzt und oft mit Halterungen bzw. Aufhängevorrichtungen für den Dolch des Soldaten ausgestattet war. Dieser Kriegsgürtel diente nicht nur dazu, die braccae (Hose) des Kriegers während der Schlacht hochzuhalten, sondern war auch ein Zeichen von Rang oder militärischer Ehre.
Beim hier angebotenen römischen Cingulum handelt es sich um eine Nachbildung eines auf die erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. datierten Fundes aus dem Kastell von Rheingönheim (Ludwigshafen), einem ehemaligen Auxiliarlager (Hilfstruppenlager) am Rheinufer. Obwohl zum Cingulum oft ein Lederschurz aus mehreren schmalen, mit Metallbeschlägen verzierten Streifen (sog. Pteryges oder Pteruges) gehörte, war dieser beim Originalartefakt nicht vorhanden.
Die Schnalle mit Scharnier, die beweglichen Pugio-Halter und die Zierplatten bestehen alle aus verzinntem Messing. Der Riemen selbst ist aus robustem, 3 mm starkem Leder gefertigt und zusätzlich innenseitig mit Veloursleder ausgekleidet, um die Tunika des Trägers vor den Nieten zu schützen, die die Metallplatten halten. Der Hüftgürtel ist vorgestanzt und auf eine Vielzahl von Größen einstellbar. Eine Lederkordel zum Binden und Befestigen eines Dolches an den knopfartigen Pugio-Aufhängungen ist im Lieferumfang enthalten.
Als ideales Accessoire für römisches Reenactment, LARP, Bühne oder TV/Film wird dieser schöne Römergürtel Deine Verwandlung in einen stolzen Krieger einfach perfekt machen.
Details:
- Material: brauner Leder, Zierbeschläge aus Messing (verzinnt), Email-Einlagen
- Stärke (inkl. Veloursleder-Linierung, ohne Beschläge): ca. 4 mm
- Gesamtlänge (inkl. Schnalle): ca. 134 cm
- Passend für einen Hüftumfang von ca.100 bis 125 cm
- Breite: ca. 6 cm (ca. 2 mm am gestanzten Ende)
- Gewicht: ca. 920 g
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Weiterführende Links zu "Rheingönheim Cingulum, Römischer Gürtel , 1 Jh. n. Chr."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.
Kundenbewertungen für "Rheingönheim Cingulum, Römischer Gürtel , 1 Jh. n. Chr."
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen