Deutscher Scheibendolch, Panzerbrecher m. Scheide, 15. Jh.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage







Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Als Vorbild für die Gestaltung dieser schönen spätmittelalterlichen Blankwaffe dienten originale Scheibenknaufdolche aus Deutschland, die dem späten 14. bzw. frühen 15. Jh. zugeordnet sind. Diese Nahkampfwaffe wird aufgrund ihres tellerartigen Parierelements sowie ihres flachen, ebenfalls scheibenförmigen Knaufs als Scheibendolch (engl. rondel dagger oder roundel dagger) bezeichnet. Dieser besondere Dolchtyp erfreute sich nicht nur im späten Mittelalter, sondern auch bis in die Renaissance hinein großer Beliebtheit bei allen sozialen Schichten und wurde - in verschiedenen Formen - vom einfachen Bauer und Händler bis hin zum Landsknecht oder schwer bepanzerten Ritter verwendet.
In der hier angebotenen Form handelt es sich bei diesem Rondel-Dolch eigentlich eher um einen sogenannten Panzerbrecher oder Panzerstecher. Wie der Name verrät, war diese explizit für den Einsatz im Nahkampf ausgelegte Stichwaffe so konzipiert, um Textil- und Kettenpanzer durchzustoßen oder in die Lücken der Plattenrüstung des Gegners stechen zu können. Dabei verfügte diese einzigartige Seitenwaffe über eine biegesteife Klinge, die oftmals keine Schneide aufwies, sich aber zu einem nadelartig spitzen Ort verjüngte.
Diese wunderschöne Reproduktion besitzt eine kräftige Stahlklinge mit viereckigem Querschnitt, abgerundeten, stellenweise konkaven Kanten und spitzem Ort. Die stilechten, tellerförmigen Scheiben am Parier und Knauf sowie der Mittelring am Griff sind aus Messing und das Griffstück aus Horn gefertigt.
Im Lieferumfang ist eine vegetabil gegerbte, handgefärbte Lederscheide mit Ortband aus Messing und Gürtelschlaufe enthalten.
Dieser Dolch ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert.
Details:
- Klingenmaterial: Stahl (nicht rostfrei), stumpfe Kanten, scharfe Spitze
- Griffmaterial: Griffpartie aus Horn mit Messingring, Knauf und Parierscheibe aus Messing
- Gesamtlänge: ca. 48 cm
- Klingenlänge: ca. 35 cm
- Grifflänge: ca. 13 cm (Griffpartie ca. 11 cm)
- Max. Klingenstärke: ca. 1,4 cm
- Gewicht: ca. 620 g (ca. 700 g mit Scheide)
- Scheide aus vegetabil gegerbtem Leder mit Ortblech aus Messing und Gürtelschlaufe
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt, sind Abweichungen in Farbe und/oder Maserung durchaus normal. Daher ist bei diesem Dolch kein Griff wie der andere und die obigen Abbildungen dienen lediglich der beispielhaften Anschauung.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Seit über 20 Jahren befassen wir uns mit Gewandung und Ausrüstung von der Antike bis hin zum Mittelalter.
In unserem Online Shop findest Du weit über 10.000 Produkte aus den Bereichen LARP, Reenactment, Schaukampf und Mittelalter.

Über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Mittelalter, Reenactment, LARP und mehr als 200.000 zufriedene Kunden zeichnen unser Familienunternehmen aus.

Mit Sorgfalt für Dich ausgewählt: Von der historisch korrekten Nachbildung, bis zur Fantasy-Kleidung: Bei uns findest Du die passende Gewandung für dein Hobby.

Benötigst Du Hilfe bei der Wahl der Mittelalter-Kleidung oder beim Zusammenstellen eines Outfits?
Dann ruf uns gerne an:
04827 / 9969727
Mo. - Fr., 8.00 - 16.30 Uhr
Overall good dagger but mixed feelings on the finish
I was really looking forward to this piece and overall I am quite satisfied with it. Unfortunately there are a couple of flaws in the finish that somewhat dampen my initial excitement (flaw that I will be able to fix). First, the tip of the blade is extremely dull. I know that this isn't meant to be a sharp blade, but it should do some piercing and in its current state it wouldn't even pierce cloth (unlike the point on the pictures which is relatively sharp). Second, the small notches on the guard are extremely sharp and would easily cut into one's hand. I will smooth them down and it'll be fine. These two issues could be dismissed for a piece that is advertised as decorative, but I do believe that practicality and respect for the historical purpose of the object should be at the centre of the design. Finally, the blade does not fit all the way into the scabbard and stops approximately 2cm shy of the mouth. I was planning on making my own scabbard but it might be an unpleasant surprise for those who can't.
Overall, aesthetically a very nice dagger for the price, but that could do with some key improvements.
Overall good dagger but mixed feelings on the finish
I was really looking forward to this piece and overall I am quite satisfied with it. Unfortunately there are a couple of flaws in the finish that somewhat dampen my initial excitement (flaw that I will be able to fix). First, the tip of the blade is extremely dull. I know that this isn't meant to be a sharp blade, but it should do some piercing and in its current state it wouldn't even pierce cloth (unlike the point on the pictures which is relatively sharp). Second, the small notches on the guard are extremely sharp and would easily cut into one's hand. I will smooth them down and it'll be fine. These two issues could be dismissed for a piece that is advertised as decorative, but I do believe that practicality and respect for the historical purpose of the object should be at the centre of the design. Finally, the blade does not fit all the way into the scabbard and stops approximately 2cm shy of the mouth. I was planning on making my own scabbard but it might be an unpleasant surprise for those who can't.
Overall, aesthetically a very nice dagger for the price, but that could do with some key improvements.
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.