check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Mittelalter

Das Mittelalter -voll von Wachstum, Entwicklung und Kriegen. Adel, Leibeigene und Ritter: Wie haben sie gelebt, geliebt und gekämpft?
Bitte Code im Warenkorb eingeben.
OD2025
Bitte Code im Warenkorb eingeben.
OD2025
Einblick in die Verwendung von Leder, Holz und Textilien bei der Herstellung mittelalterlicher Schuhe und deren Bedeutung für verschiedene soziale Schichten.
Lederrüstungen beeindrucken durch ihre Vielseitigkeit und kunstvollen Verzierungen. Von historischen Techniken bis zu modernen Interpretationen - ein faszinierender Einblick.
Entdecke die Kunst der authentischen mittelalterlichen Herrenkleidung. Von der richtigen Maßnahme bis zur Stoffwahl - hier findet jeder seinen Stil.
Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl und Verwendung von Ritterrüstungen für historische Schaukämpfe.
Von schlichten Holzbechern bis zu kunstvollen Silberpokalen - die mittelalterlichen Trinkgefäße spiegeln die gesellschaftliche Ordnung und handwerkliche Meisterschaft wider.
Eine wissenschaftliche Betrachtung der Unterschiede zwischen mittelalterlichen Kapuzenmänteln und Umhängen, ihrer Entwicklung und gesellschaftlichen Bedeutung.
Materialspezifische Pflegemethoden für mittelalterliche Besteck-Repliken aus Holz, Horn und Metall. Mit historisch fundierten Anleitungen zur korrekten Aufbewahrung.
Die Schiffsbautechniken der Wikinger revolutionierten die Seefahrt. Von Klinkerbauweise bis zu speziellen Schiffstypen - ein Blick auf nordische Innovation.
Entdecke die Materialien der mittelalterlichen Herrenkleidung: Von einfachen Stoffen bis zu luxuriösen Gewändern. Ein Einblick in vergangene Moden.
Ein detaillierter Vergleich zwischen Filmschwertern und historischen Klingen, der Design, Funktionalität und kulturelle Bedeutung beleuchtet.
Die Evolution des Dolches durch die Epochen: Vom römischen Pugio über mittelalterliche Parierdolche bis zu modernen Sammlerstücken und Militärwaffen.
Ein Leitfaden für LARP-Neulinge zur Auswahl, Pflege und Verwendung von Kettenrüstungen, mit Fokus auf Charakter-Integration und Sicherheit.
Ein praktischer Überblick über die richtige Bestimmung der Schuhgröße bei mittelalterlichen Schuhen - von der Vermessung bis zur historischen Anpassung.
Eine historische Betrachtung der kunstvollen Verzierungstechniken auf mittelalterlichen Saxen und ihrer kulturellen Bedeutung als Statussymbole der damaligen Zeit.
Lederrüstungen bieten im historischen Reenactment einen Kompromiss zwischen Schutz und Bewegungsfreiheit. Ihre Geschichte und Herstellung werden beleuchtet.
Eine Reise durch die vielfältigen Zeltformen des Mittelalters: Von bescheidenen Unterkünften bis zu prächtigen Pavillons der Adligen.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Writhen Hilt Schwerter, ihrer Herstellung, Symbolik und historischen Bedeutung.
Eine kulturhistorische Betrachtung der Helmdarstellungen von der Antike bis zur Neuzeit enthüllt die künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung dieser Schutzwaffe.
Eine historische Betrachtung der mittelalterlichen Gefäßkultur, ihrer Entwicklung in Handwerk und Gesellschaft sowie der vielfältigen Nutzungsbereiche.
Historische Einblicke in die Verhaltensnormen mittelalterlicher Festmähler - von der Sitzordnung über Trinkrituale bis zu den strengen Regeln der Tafeletikette.
Entdecke die vielfältigen Typen und Funktionen mittelalterlicher Zelte: von einfachen Rundzelten bis zu prunkvollen Ritterpavillons.
Der mittelalterliche Haushalt war geprägt durch die gezielte Nutzung verschiedener Materialien wie Holz, Horn, Keramik und Metall - jedes mit eigenen Qualitäten und Verwendungen.
Eine detaillierte Betrachtung der kulturellen und religiösen Bedeutung mythologischer Helme, ihre Symbolkraft und ihr Einfluss auf die mittelalterliche Gesellschaft.
Die Entwicklung der Schuhmode im Mittelalter zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt an Stilen, Materialien und Herstellungstechniken über die Jahrhunderte hinweg.