check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Lederrüstungen beeindrucken durch ihre Vielseitigkeit und kunstvollen Verzierungen. Von historischen Techniken bis zu modernen Interpretationen - ein faszinierender Einblick.
Entdecke die Qualitätsaspekte von Dekoschwertern: Materialien, Verarbeitung und historische Genauigkeit. Wertvolle Tipps für Sammler und Enthusiasten.
Eine historische Betrachtung der kunstvollen Verzierungstechniken auf mittelalterlichen Saxen und ihrer kulturellen Bedeutung als Statussymbole der damaligen Zeit.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Writhen Hilt Schwerter, ihrer Herstellung, Symbolik und historischen Bedeutung.
Eine kulturhistorische Betrachtung der Helmdarstellungen von der Antike bis zur Neuzeit enthüllt die künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung dieser Schutzwaffe.
Detaillierte Einblicke in die Techniken und Merkmale historischer Wakizashi-Schmieden, von den Meistern der Bizen-Tradition bis zu den Yamato-Werkstätten.
Ein detaillierter Einblick in die Qualitätsmerkmale traditioneller Wakizashi, von der Klingenstruktur bis zur handwerklichen Verarbeitung der Montierung.
Traditionelle Verzierungen auf Wakizashi-Klingen zeigen spirituelle und handwerkliche Kostbarkeiten der japanischen Schwertkunst und deren historische Bedeutung.
Eine historische Betrachtung der kulturellen und künstlerischen Bedeutung des Wakizashi in der japanischen Geschichte, von der Edo-Periode bis zur Gegenwart.
Ritterrüstungen verkörperten im Mittelalter mehr als nur Schutz. Sie symbolisierten Macht, Status und ritterliche Tugenden in Kunst und Literatur.
Erfahre, wie du das perfekte Filmschwert für deine Sammlung auswählst. Von Material bis Authentizität - alle wichtigen Aspekte im Überblick.
Dieser Artikel beleuchtet die Kunst des Schwertkampfes in Filmen, von der Choreographie bis zu den technischen Aspekten der Umsetzung.
Dieser Artikel beleuchtet die Kriterien für die Wahl der optimalen EDC-Klinge und stellt drei empfehlenswerte Modelle vor.
Dekoschwerter aus Film und Fernsehen: Von Andúril bis zum Lichtschwert. Entdecke die Geschichte, Symbolik und Handwerkskunst hinter diesen ikonischen Waffen.
Entdecke die Bedeutung berühmter Rundschilde in Mythen und Legenden. Von göttlichen Waffen bis zu kulturellen Symbolen - ihre faszinierende Geschichte.
Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung und Entwicklung von Filmschwertern als ikonische Elemente der Popkultur und ihre Rolle in der Charaktergestaltung.
Die Entwicklung der Schwertsymbolik von antiken Kulturen bis zur Moderne wird beleuchtet. Ihre Bedeutung als Statussymbol und kulturelles Erbe wird analysiert.
Eine Reise durch die faszinierende Welt der Holzbearbeitung - von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Eine historische Untersuchung der Farbgebung in der mittelalterlichen Damenmode. Der Artikel beleuchtet die soziale Bedeutung verschiedener Farben, ihre Herstellung und die strengen gesellschaftlichen Regeln ihrer Verwendung.
Ein Einblick in die vielfältige Welt des Wikingerschmucks, seine kulturelle Bedeutung und handwerkliche Herstellung.
Ein Einblick in die vielfältigen Handwerkskünste der Wikinger, von der Schmiedekunst bis zur Holzschnitzerei. Der Artikel beleuchtet Techniken, Materialien und die kulturelle Bedeutung des Handwerks in der Wikingergesellschaft.
Eine Reise in die nordische Mythologie - Erkenntnisse über Bragi, den Gott der Poesie und Musik.
Das Katana verkörpert die Essenz japanischer Tradition. Der Artikel beleuchtet seine kulturelle Bedeutung, Schmiedekunst und philosophische Tiefe.
Dr. von Gutenberg analysiert die grundlegenden Unterschiede zwischen der griechischen und römischen Kultur in Bereichen wie Politik, Kunst und Philosophie. Der Artikel beleuchtet die einzigartigen Beiträge beider antiken Zivilisationen.
1 2 von 2