Quadratische Mittelalter-Laterne mit Hornfenstern, handgefertigt
Artikel-Nr.:
ULF-CP-15
EAN:
4250673402564
Benachrichtige mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
59,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Quadratische Laterne mit Hornfenstern Hergestellt aus Eisen mit Fenstern aus echtem Horn.... mehr
Produktinformationen "Quadratische Mittelalter-Laterne mit Hornfenstern, handgefertigt"
Quadratische Laterne mit Hornfenstern
Hergestellt aus Eisen mit Fenstern aus echtem Horn. Nahezu alle Teile vernietet. Inkl. S-Haken zum Aufhängen der Laterne. Mit Tür auf der Rückseite.
Zur Geschichte der Laterne:
Laternen waren bereits im frühen Mittelalter gebräuchlich. Eine Lichtquelle, meist Kerze, seltener eine kleine Öllampe wurde in ein metallenes Gestell gesetzt, dessen Seitenflächen durch dünn geschabte Hornplatten oder zu jener Zeit aufwändiger durch Glas- oder Kristallscheiben gebildet waren. Sie dienten zum Aufhängen in Wohnräumen, als getragene Lichtquelle auf dunklen Wegen (Nachtwächter) und als Signale auf Schiffen. Es gab auch reine Blechlaternen mit vielen Löchern im, meist runden, Korpus, um Luft hinein und Licht herauszulassen. Hängelaternen aus Schmiedeeisen wurden im 16. Jahrhundert Gegenstand künstlerischer Ausbildung. (Quelle: Wikipedia)
Details:
- Gesamthöhe: ca. 22 cm
- Maße Stellfläche: ca. 8 x 8 cm
- Gewicht: ca. 700 g
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Hergestellt aus Eisen mit Fenstern aus echtem Horn. Nahezu alle Teile vernietet. Inkl. S-Haken zum Aufhängen der Laterne. Mit Tür auf der Rückseite.
Zur Geschichte der Laterne:
Laternen waren bereits im frühen Mittelalter gebräuchlich. Eine Lichtquelle, meist Kerze, seltener eine kleine Öllampe wurde in ein metallenes Gestell gesetzt, dessen Seitenflächen durch dünn geschabte Hornplatten oder zu jener Zeit aufwändiger durch Glas- oder Kristallscheiben gebildet waren. Sie dienten zum Aufhängen in Wohnräumen, als getragene Lichtquelle auf dunklen Wegen (Nachtwächter) und als Signale auf Schiffen. Es gab auch reine Blechlaternen mit vielen Löchern im, meist runden, Korpus, um Luft hinein und Licht herauszulassen. Hängelaternen aus Schmiedeeisen wurden im 16. Jahrhundert Gegenstand künstlerischer Ausbildung. (Quelle: Wikipedia)
Details:
- Gesamthöhe: ca. 22 cm
- Maße Stellfläche: ca. 8 x 8 cm
- Gewicht: ca. 700 g
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Weiterführende Links zu "Quadratische Mittelalter-Laterne mit Hornfenstern, handgefertigt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.
Kundenbewertungen für "Quadratische Mittelalter-Laterne mit Hornfenstern, handgefertigt"
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen