Mittelalterliche Bügelschere aus Federstahl, handgeschmiedet
Artikel-Nr.:
ULF-CP-70
EAN:
4250673454112
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Handgeschmiedete Mittelalterliche Bügelschere aus Federstahl - Nach einem Originalfund in... mehr
Produktinformationen "Mittelalterliche Bügelschere aus Federstahl, handgeschmiedet"
Handgeschmiedete Mittelalterliche Bügelschere aus Federstahl
- Nach einem Originalfund in unserem Besitz (s. letzte Abbildung). -
Die von Hand gefertigte mittelalterliche Schere, die wir hier anbieten, wird aus einem Stück Federstahl durchgeschmiedet. Die Oberfläche ist unbehandelt, um ihren rustikalen, authentischen Charakter zu erhalten. Obwohl diese Mittelalterschere voll funktionsfähig ist und an Papier und Pappe getestet wurde, wurden die Scherenblätter nur angeschärft. Bei Bedarf müssten die Schneiden nachgeschliffen werden, um die Schärfe zu verbessern.
Die frühesten Belege für die Verwendung von sog. Bügelscheren reichen weit zurück bis ins 15. Jh. v. Chr. in Mesopotamien und im Alten Ägypten. Die Bügelschere war durchgehend im alten Rom, in der Wikingerzeit und im gesamten Mittelalter in Gebrauch und wurde erst später in der Renaissance von der "modernen" Gelenkschere endgültig verdrängt. In ihrer Grundkonstruktion und Funktionalität blieb sie im Laufe ihrer Geschichte praktisch unverändert.
Dieses feine, solide Stück Schmiedekunst eignet sich perfekt für den Lageralltag auf Mittelaltermärkten und Reenactment- /Living History-Events, und ist ein großartiges Requisit für jede mittelalterliche Schneiderin, Kräuterfrau oder jeden Schäfer, Barbier bzw. Bader.
Details:
- Material: geschmiedeter Federstahl (rostend)
- Gesamtlänge: ca. 18,5 cm
- Schneiden: ca. 9,2 cm
- Max. Breite: ca. 3,3 cm
- Gewicht: ca. 50 g
Bitte beachte:
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung. Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Schere regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
- Nach einem Originalfund in unserem Besitz (s. letzte Abbildung). -
Die von Hand gefertigte mittelalterliche Schere, die wir hier anbieten, wird aus einem Stück Federstahl durchgeschmiedet. Die Oberfläche ist unbehandelt, um ihren rustikalen, authentischen Charakter zu erhalten. Obwohl diese Mittelalterschere voll funktionsfähig ist und an Papier und Pappe getestet wurde, wurden die Scherenblätter nur angeschärft. Bei Bedarf müssten die Schneiden nachgeschliffen werden, um die Schärfe zu verbessern.
Die frühesten Belege für die Verwendung von sog. Bügelscheren reichen weit zurück bis ins 15. Jh. v. Chr. in Mesopotamien und im Alten Ägypten. Die Bügelschere war durchgehend im alten Rom, in der Wikingerzeit und im gesamten Mittelalter in Gebrauch und wurde erst später in der Renaissance von der "modernen" Gelenkschere endgültig verdrängt. In ihrer Grundkonstruktion und Funktionalität blieb sie im Laufe ihrer Geschichte praktisch unverändert.
Dieses feine, solide Stück Schmiedekunst eignet sich perfekt für den Lageralltag auf Mittelaltermärkten und Reenactment- /Living History-Events, und ist ein großartiges Requisit für jede mittelalterliche Schneiderin, Kräuterfrau oder jeden Schäfer, Barbier bzw. Bader.
Details:
- Material: geschmiedeter Federstahl (rostend)
- Gesamtlänge: ca. 18,5 cm
- Schneiden: ca. 9,2 cm
- Max. Breite: ca. 3,3 cm
- Gewicht: ca. 50 g
Bitte beachte:
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung. Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Schere regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Weiterführende Links zu "Mittelalterliche Bügelschere aus Federstahl, handgeschmiedet"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Mittelalterliche Bügelschere aus Federstahl, handgeschmiedet"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen