






Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Handgeschmiedetes Axtblatt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl.
Dieses Axtblatt ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden.
Das Axtblatt ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.
Details:
- Länge: ca. 165 mm
- Max. Breite: ca. 110 mm
- Schneidendicke: ca. 3-4 mm
- Das Auge (Schaftloch) des Blattes misst ca. 35 x 25 mm.
- Gewicht: ca. 700 g
Dieses Axtblatt bieten wir auch in einer angeschärfter Version an (Artikelnr. ULF-AX-05S).
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Seit über 20 Jahren befassen wir uns mit Gewandung und Ausrüstung von der Antike bis hin zum Mittelalter.
In unserem Online Shop findest Du weit über 10.000 Produkte aus den Bereichen LARP, Reenactment, Schaukampf und Mittelalter.

Über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Mittelalter, Reenactment, LARP und mehr als 200.000 zufriedene Kunden zeichnen unser Familienunternehmen aus.

Mit Sorgfalt für Dich ausgewählt: Von der historisch korrekten Nachbildung, bis zur Fantasy-Kleidung: Bei uns findest Du die passende Gewandung für dein Hobby.

Benötigst Du Hilfe bei der Wahl der Mittelalter-Kleidung oder beim Zusammenstellen eines Outfits?
Dann ruf uns gerne an:
04827 / 9969727
Mo. - Fr., 8.00 - 16.30 Uhr
Optisch schöner Axtkopf
Sehr ansprechend gestalteter Axtkopf. Am Material kann man wirklich wenig falsch machen. Das Metall ist relativ weich, aber ich denke, es ist besser, dass die Axt nachgibt als die Rüstung. Bisher habe ich sie noch nicht gegen ein hartes Ziel geschwungen und kann daher nicht sagen, wie sehr sie sich verformen würde. Ich habe den Kopf auf einen etwa 2 Meter langen Haselnussstiel gesetzt. Anfangs sah er etwas klein aus, aber sobald er sitzt, ist es eine schöne Dänenaxt.
Tolles Axtblatt
Ich suchte ein Axtblatt für eine zwei Meter lange Danenaxt für den Schaukampf. Nach langer Suche konnte ich auf den letzten Wikingermärkten leider nichts Passendes finden. Schließlich stellte sich die Frage, wie groß das Blatt sein sollte. Laut Experten hatten Wikinger nur kleine Axtköpfe wegen Geldmangels. Später wurden größere Äxte mit nach oben geschwungenem Blatt benutzt. Für den Kampf in der zweiten Reihe waren diese nach unten gebogen, um Schilde einzuhaken. Ich entschied mich für einen Kompromiss und wählte ein Blatt, das alle diese Aspekte kombiniert. Es ist hervorragend verarbeitet und hinterlässt kaum Spuren bei harten Treffern auf Helmen, Schildern oder Schwertern. Das Gewicht ist in Ordnung, könnte aber etwas leichter sein. Insgesamt stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Optisch schöner Axtkopf
Sehr ansprechend gestalteter Axtkopf. Am Material kann man wirklich wenig falsch machen. Das Metall ist relativ weich, aber ich denke, es ist besser, dass die Axt nachgibt als die Rüstung. Bisher habe ich sie noch nicht gegen ein hartes Ziel geschwungen und kann daher nicht sagen, wie sehr sie sich verformen würde. Ich habe den Kopf auf einen etwa 2 Meter langen Haselnussstiel gesetzt. Anfangs sah er etwas klein aus, aber sobald er sitzt, ist es eine schöne Dänenaxt.
Tolles Axtblatt
Ich suchte ein Axtblatt für eine zwei Meter lange Danenaxt für den Schaukampf. Nach langer Suche konnte ich auf den letzten Wikingermärkten leider nichts Passendes finden. Schließlich stellte sich die Frage, wie groß das Blatt sein sollte. Laut Experten hatten Wikinger nur kleine Axtköpfe wegen Geldmangels. Später wurden größere Äxte mit nach oben geschwungenem Blatt benutzt. Für den Kampf in der zweiten Reihe waren diese nach unten gebogen, um Schilde einzuhaken. Ich entschied mich für einen Kompromiss und wählte ein Blatt, das alle diese Aspekte kombiniert. Es ist hervorragend verarbeitet und hinterlässt kaum Spuren bei harten Treffern auf Helmen, Schildern oder Schwertern. Das Gewicht ist in Ordnung, könnte aber etwas leichter sein. Insgesamt stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.