369,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
John Lee 47 Ronin Katana Anfang des 18. Jahrhunderts wurden die beiden Fürsten Kamei... mehr
Produktinformationen "John Lee 47 Ronin Katana"
John Lee 47 Ronin Katana
Anfang des 18. Jahrhunderts wurden die beiden Fürsten Kamei Korechika und Asano Naganori vom Shogun beauftragt, eine Empfangs-Zeremonie für den Abgesandten des Kaisers vorzubereiten. Angewiesen waren die beiden auf den korrupten Zeremonie-Meister Kira Kozuke, der sie hinsichtlich der höfischen Etikette unterrichten sollte. Dieser erwartete hierfür allerdings großzügige Geschenke und Beigaben. Im Gegensatz zu Kamei lehnte Asano diese ab, worauf er vom Zeremonie-Meister besonders schlecht unterrichtet, beschimpft und provoziert wurde. Nach einiger Zeit des Erduldens platze Asano schließlich der Kragen und er attackierte Kira mit seinem Messer. Obwohl er diesen nur leicht verletzte, stand auf dieses Vergehen die Todesstrafe und Asano beging Seppuku, den rituellen Selbstmord.
Unter Asanos Gefolgsleuten befanden sich 47 Samurai, welche durch den Tod zu Ronin (herrenlosen Samurai) wurden. Obwohl sie wussten, dass Blutrache den eigenen Tod bedeuten würde, schmiedeten sie einen Plan um den Zeremonie-Meister zu ermorden. Nach Monaten der Vorbereitung gelang es Ihnen schließlich in Kiras Anwesen einzudringen, ihn hinzurichten und ihm anschließend dem Kopf abzutrennen. Nach dem sie den Kopf auf Asanos Grab niedergelegt hatten ergaben sich die Ronin. Da sie ihren Herrn gerächt und damit im Sinne des Ehrenkodex der Samurai gehandelt hatten, erlaubte der Shogun den Freitod durch Seppuku, wodurch sie nicht wie übliche Kriminelle hingerichtet wurden. Dieses Ereignis gilt als herausragendes Beispiel für die bedingungslose Loyalität und Treue der Samurai ihrem Herrn gegenüber.
Das John Lee 47 Ronin Katana soll die Stärke und die Treue der herrenlosen Samurai widerspiegeln. Dieses Katana besitzt eine scharfe, handgeschmiedete Klinge aus 9260 Federstahl im Shobu-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi). Die Griffwicklung (Tsuka-Ito) besteht aus schwarzem Leder. Die Saya besteht aus schwarz lackiertem Holz und weißt ein schwarz-weißes Sageo aus Baumwolle auf.
Besondere Eigenschaften:
- Scharfe Klinge
- Hochwertige Beschläge
Details:
- Klingenmaterial: 9260er Karbonstahl
- Gesamtlänge: ca. 105 cm
- Klingenlänge: ca. 72 cm
- Grifflänge: ca. 32,5 cm
- Gewicht: ca. 1300 g
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Anfang des 18. Jahrhunderts wurden die beiden Fürsten Kamei Korechika und Asano Naganori vom Shogun beauftragt, eine Empfangs-Zeremonie für den Abgesandten des Kaisers vorzubereiten. Angewiesen waren die beiden auf den korrupten Zeremonie-Meister Kira Kozuke, der sie hinsichtlich der höfischen Etikette unterrichten sollte. Dieser erwartete hierfür allerdings großzügige Geschenke und Beigaben. Im Gegensatz zu Kamei lehnte Asano diese ab, worauf er vom Zeremonie-Meister besonders schlecht unterrichtet, beschimpft und provoziert wurde. Nach einiger Zeit des Erduldens platze Asano schließlich der Kragen und er attackierte Kira mit seinem Messer. Obwohl er diesen nur leicht verletzte, stand auf dieses Vergehen die Todesstrafe und Asano beging Seppuku, den rituellen Selbstmord.
Unter Asanos Gefolgsleuten befanden sich 47 Samurai, welche durch den Tod zu Ronin (herrenlosen Samurai) wurden. Obwohl sie wussten, dass Blutrache den eigenen Tod bedeuten würde, schmiedeten sie einen Plan um den Zeremonie-Meister zu ermorden. Nach Monaten der Vorbereitung gelang es Ihnen schließlich in Kiras Anwesen einzudringen, ihn hinzurichten und ihm anschließend dem Kopf abzutrennen. Nach dem sie den Kopf auf Asanos Grab niedergelegt hatten ergaben sich die Ronin. Da sie ihren Herrn gerächt und damit im Sinne des Ehrenkodex der Samurai gehandelt hatten, erlaubte der Shogun den Freitod durch Seppuku, wodurch sie nicht wie übliche Kriminelle hingerichtet wurden. Dieses Ereignis gilt als herausragendes Beispiel für die bedingungslose Loyalität und Treue der Samurai ihrem Herrn gegenüber.
Das John Lee 47 Ronin Katana soll die Stärke und die Treue der herrenlosen Samurai widerspiegeln. Dieses Katana besitzt eine scharfe, handgeschmiedete Klinge aus 9260 Federstahl im Shobu-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi). Die Griffwicklung (Tsuka-Ito) besteht aus schwarzem Leder. Die Saya besteht aus schwarz lackiertem Holz und weißt ein schwarz-weißes Sageo aus Baumwolle auf.
Besondere Eigenschaften:
- Scharfe Klinge
- Hochwertige Beschläge
Details:
- Klingenmaterial: 9260er Karbonstahl
- Gesamtlänge: ca. 105 cm
- Klingenlänge: ca. 72 cm
- Grifflänge: ca. 32,5 cm
- Gewicht: ca. 1300 g
Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Weiterführende Links zu "John Lee 47 Ronin Katana"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "John Lee 47 Ronin Katana"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen