
Geschichte Italiens im Mittelalter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Geschichte Italiens im Mittelalter
von Elke Goez
Vom Untergang des Römischen Reiches bis zum Sacco di Roma zeichnet Elke Goez die mittelalterliche Geschichte Italiens klar und anschaulich nach. Unter der Herrschaft unterschiedlichster Fremdvölker stehend, entwickelte sich rasch die bekannte Kleingliedrigkeit, welche die Landkarte Italiens bis in die Neuzeit bestimmte.
Die politische Entwicklung Italiens voller Spannung und Brüche stellt Elke Goez präzise und verständlich dar. Es geht ihr immer auch um die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wie um die kulturellen Leistungen Italiens: Um die frühe Hochblüte der Stadtrepubliken, die im Mittelalter zu ungeahntem Reichtum und politischen Einfluss kamen. Um die Entwicklung des italienischen Handels- und Bankenwesens. Und nicht zuletzt um die Kunst, die mit Cimabue und Giotto ihre eigene Spracheentwickelte und bereits mit dem ausgehenden 14. Jahrhundert in die italienische Renaissance mündete, die als künstlerische Ausprägung in der Welt einzigartig ist.
Zum Autor:
Elke Goez, geb. 1963, ist seit 2002 Privatdozentin für Mittelalterliche Geschichte, fränkische und bayerische Landesgeschichte sowie Historische Hilfswissenschaften an der Universität Passau.
2010, 288 S. mit etwa 40 s/w Abb., 1 Kt., und Reg.,
gebunden mit Schutzumschlag
Format 14,5 x 22,0 cm
Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.