check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Die Wikingergöttin Freya: Mythologie und Bedeutung
Die Wikingergöttin Freya: Mythologie und Bedeutung
Mehr lesen
Entdecken Sie die faszinierende Welt der nordischen Göttin Freyja - ihre Herkunft, ihre vielfältigen Aspekte und ihre Bedeutung in der Wikingerkultur.
Die Entwicklung der mittelalterlichen Frauenkleidung zeigt den Wandel von einfachen Gewändern zu aufwendigen Roben, geprägt von sozialen und kulturellen Einflüssen.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der Wikinger Symbole und ihre Bedeutung in der nordischen Kultur und Mythologie.
Die faszinierende Welt der Wikinger-Vornamen - Herkunft, Bedeutung und kulturelle Relevanz
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wikinger-Kopfbedeckungen - von kunstvoll verzierten Helmen bis hin zu praktischen Alltagshüten.
Eine Erkundung der faszinierenden Welt der Wikingernachnamen - ihrer Herkunft, Bedeutung und kulturellen Relevanz.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der traditionellen Wikinger Hochzeitskleider und ihre Bedeutung in der nordischen Kultur.
Erkunden Sie die faszinierende Welt der Wikinger-Frauennamen und entdecken Sie deren kulturelle und historische Bedeutung.
Entdecke die Geheimnisse des authentischen Wikinger Frauen Make-ups und lerne, wie du mit natürlichen Zutaten und historischen Techniken einen authentischen Look kreieren kannst.
Entdecke, wie du ein atemberaubendes, historisch genaues Wikinger-Kostüm für Damen kreierst. Von Stoffen und Accessoires bis hin zu Frisuren und Waffen - dieser Leitfaden hat alles, was du brauchst.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wikinger Armreife - von ihrer historischen Bedeutung bis zur modernen Verwendung.
Mittelalter Kopftuch binden und wickeln in 4 einfachen Schritten.
In 6 leichten Schritten zum Mittelalter Wimpel.
Die Kleidung der Edelfrauen unterschied sich - zumindest ab dem Hochmittelalter - erheblich von der Kleidung niederer sozialer Schichten.