
Bilbos Reise Zum Erebor von Stefan Servos
Artikel-Nr.:
2298526298
EAN:
9783868526295
2,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Bilbos Reise zum Erebor Space-View-Special zum neuen Tolkien-Film von Stefan Servos Es... mehr
Produktinformationen "Bilbos Reise Zum Erebor von Stefan Servos"
Bilbos Reise zum Erebor
Space-View-Special zum neuen Tolkien-Film
von Stefan Servos
Es passiert nicht oft, dass ein Film eine ganze Generation so beeinflusst, dass die Charaktere einem wie gute Bekannte vorkommen, die Zitate zu allgemein gebräuchlichen Floskeln werden ("Du kannst nicht vorbei!") und das Design Scharen von Nachahmern findet. Solch eine Verfilmung ist ohne Zweifel "Der Herr der Ringe". Regisseur Peter Jackson und sein Team schafften in jahrelanger Arbeit in Neuseeland ein Filmepos, der alle Erwartungen übertraf. Mit 17 Oscars und Filmeinnahmen in Höhe von 3 Milliarden Dollar gehört die Filmtrilogie zu den erfolgreichsten cineastischen Werken aller Zeiten.
Nun kommt wieder eine Tolkien-Verfilmung in die Kinos und wieder ist die Erwartung der Fans riesengroß! Und wieder ist es Peter Jackson, der sich dieser schwierigen Verfilmung angenommen hat. 17 Jahre ist es her, dass Jackson das erste Mal Kontakt mit Miramax aufnahmen, um den "Hobbit" ins Kino zu bringen. 17 Jahre hat es gedauert, bis Jackson seinen Traum vom Abenteurer Bilbo Beutlin endlich auf die Leinwand bringen konnte. Doch das ist nichts gegen die Entstehungsgeschichte des "Hobbits", die mit einem einzigen Satz, niedergeschrieben vor über 80 Jahren, beginnt: "In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit."
Als Tolkien diesen Satz gedankenverloren auf ein Stück Papier schreibt, während er Prüfungsarbeiten seiner Studenten korrigiert, ahnt er nicht, dass dieser Satz sein Leben grundlegend verändern wird. Nach und nach spinnt er die Geschichte weiter, erfindet ein ganzes Universum rund um seinen Hobbit und schafft damit ein einzigartiges Kinderbuch. 1936, sechs Jahre nach dem ersten Satz, erscheint "The Hobbit" mit einer Auflage von 1.500 Exemplaren. Die Geschichte spielt knapp 80 Jahre vor dem Ringkrieg und schildert die Abenteuer von Frodos Onkel Bilbo Beutlin, der als junger Hobbit gemeinsam mit dem Zauberer Gandalf und 13 Zwergen loszieht, um einen alten Drachenschatz zu bergen. Was sich auf den ersten Blick als nette Kindergeschichte gibt, ist in Wahrheit der Auftakt zum epischen Kampf um Mittelerde.
Fantasy-Kenner Stefan Servos erzählt die Genese des einzigartigen Mythos', er beleuchtet die Schauplätze und Filmsets in Neuseeland, rekonstruiert die Schwierigkeiten, mit denen Peter Jackson zu kämpfen hatte und stimmt auf wunderbare Art und Weise auf den langersehnten Filmstart ein.
Bibliografie: Bilbos Reise zum Erebor, von Stefan Servos, 80 Seiten, zahlreiche farbige Aufnahmen und Illustrationen, 210 x 280, Paperback
Space-View-Special zum neuen Tolkien-Film
von Stefan Servos
Es passiert nicht oft, dass ein Film eine ganze Generation so beeinflusst, dass die Charaktere einem wie gute Bekannte vorkommen, die Zitate zu allgemein gebräuchlichen Floskeln werden ("Du kannst nicht vorbei!") und das Design Scharen von Nachahmern findet. Solch eine Verfilmung ist ohne Zweifel "Der Herr der Ringe". Regisseur Peter Jackson und sein Team schafften in jahrelanger Arbeit in Neuseeland ein Filmepos, der alle Erwartungen übertraf. Mit 17 Oscars und Filmeinnahmen in Höhe von 3 Milliarden Dollar gehört die Filmtrilogie zu den erfolgreichsten cineastischen Werken aller Zeiten.
Nun kommt wieder eine Tolkien-Verfilmung in die Kinos und wieder ist die Erwartung der Fans riesengroß! Und wieder ist es Peter Jackson, der sich dieser schwierigen Verfilmung angenommen hat. 17 Jahre ist es her, dass Jackson das erste Mal Kontakt mit Miramax aufnahmen, um den "Hobbit" ins Kino zu bringen. 17 Jahre hat es gedauert, bis Jackson seinen Traum vom Abenteurer Bilbo Beutlin endlich auf die Leinwand bringen konnte. Doch das ist nichts gegen die Entstehungsgeschichte des "Hobbits", die mit einem einzigen Satz, niedergeschrieben vor über 80 Jahren, beginnt: "In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit."
Als Tolkien diesen Satz gedankenverloren auf ein Stück Papier schreibt, während er Prüfungsarbeiten seiner Studenten korrigiert, ahnt er nicht, dass dieser Satz sein Leben grundlegend verändern wird. Nach und nach spinnt er die Geschichte weiter, erfindet ein ganzes Universum rund um seinen Hobbit und schafft damit ein einzigartiges Kinderbuch. 1936, sechs Jahre nach dem ersten Satz, erscheint "The Hobbit" mit einer Auflage von 1.500 Exemplaren. Die Geschichte spielt knapp 80 Jahre vor dem Ringkrieg und schildert die Abenteuer von Frodos Onkel Bilbo Beutlin, der als junger Hobbit gemeinsam mit dem Zauberer Gandalf und 13 Zwergen loszieht, um einen alten Drachenschatz zu bergen. Was sich auf den ersten Blick als nette Kindergeschichte gibt, ist in Wahrheit der Auftakt zum epischen Kampf um Mittelerde.
Fantasy-Kenner Stefan Servos erzählt die Genese des einzigartigen Mythos', er beleuchtet die Schauplätze und Filmsets in Neuseeland, rekonstruiert die Schwierigkeiten, mit denen Peter Jackson zu kämpfen hatte und stimmt auf wunderbare Art und Weise auf den langersehnten Filmstart ein.
Bibliografie: Bilbos Reise zum Erebor, von Stefan Servos, 80 Seiten, zahlreiche farbige Aufnahmen und Illustrationen, 210 x 280, Paperback
Weiterführende Links zu "Bilbos Reise Zum Erebor von Stefan Servos"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Bilbos Reise Zum Erebor von Stefan Servos"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen