check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Knochennadel

Artikel-Nr.:  1975884110 EAN: 4255747702861
2,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

 Kostenloser Versand  mit GLS ab 50 € (DE)
Kostenloser Versand mit GLS ab 50 € (DE)
 Schnelle Lieferung,  wahlweise mit DHL oder GLS
Schnelle Lieferung, wahlweise mit DHL oder GLS
Über  200.000 zufriedene Kunden
Über 200.000 zufriedene Kunden
Zahlart Amazon Pay Zahlart Mastercard Zahlart Visa Card Zahlart Paypal Zahlart prepayment Zahlart Direct Debit
Knochennadel Details: - Material: Tierknochen - Länge: ca. 10 cm - Geeignet für viele... mehr
Expert
Frag einen Experten

Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.

icon telephone
04827 9969727 Mo.-Fr., 8:00 - 16:30 Uhr
 
Produktinformationen "Knochennadel"
Knochennadel

Details:
- Material: Tierknochen
- Länge: ca. 10 cm
- Geeignet für viele Epochen: Steinzeit, Antike, Frühmittelalter

Diese robuste Stricknadel / Nähnadel aus Tierknochen wird hauptsächlich zum Nadelbinden (Nålebinding) verwendet. Sie unterscheidet sich von modernen Stricknadeln durch das Loch zum Durchfädeln des Fadens. Im Gegensatz zu modernen Nähnadeln ist sie außerdem viel breiter und hat eine stumpfe Spitze, so dass man nicht versehentlich durch das Wollgarn stechen kann.

Die Knochennadel eignet sich hervorragend für die Herstellung historischer Kleidungsstücke wie Mützen und Handschuhe. Die ältesten nadelgebundenen Funde stammen aus der Steinzeit. Damit ist das Nadelbinden eine der ältesten Handarbeitstechniken und der Vorläufer des Strickens und Häkelns. Die Funde fürs Nadelbinden reichen bis ins Frühmittelalter, somit können zum Beispiel auch Textilien der Antike und der Wikingerzeit rekonstruiert werden.

Beim Nadelbinden wird im Gegensatz zum Stricken mit nur einer Nadel gearbeitet. Ein großer Vorteil dieser Technik ist, dass keine Laufmaschen entstehen können, da die einzelnen Maschen beim Nadelbinden 'verknotet' werden. Zudem wird das Garn für jede Maschenreihe geschnitten, was das Nadelbinden besonders gut zur Verwertung von Garnresten macht. Das fertige Gewebe zeichnet sich durch seine dichte, feste Struktur aus.

Diese Nadel aus Knochen kann auch als große Nähnadel verwendet werden, allerdings nur für Strickarbeiten mit weiten Maschen und elastischen Fäden, da sie ansonsten aufgrund ihrer stumpfen Spitze durch das Material dringt und durch ihre Breite Löcher im Gewebe hinterlässt.


Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com

Weiterführende Links zu "Knochennadel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Bewertung schreiben
Exzellent
Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen