
Heere und Waffen 17: Das Heer des Varus, Teil 2
Artikel-Nr.:
2299447628
EAN:
9783938447628
19,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 2 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Heere und Waffen 17: Das Heer des Varus Teil 2 von A. Strassmeir (Text) und A. Gagelmann... mehr
Produktinformationen "Heere und Waffen 17: Das Heer des Varus, Teil 2"
Heere und Waffen 17: Das Heer des Varus Teil 2
von A. Strassmeir (Text) und A. Gagelmann (Illustrationen)
Römische Truppen in Germanien 9 n. Chr. Hier werden ausführlich die römischen Truppen beschrieben, die im Herbst 9 n. Chr. in dem Gebiet, das die Römer "Saltus Teutoburgiensis", Teutoburger Wald, nannten von aufständischen Germanen in einer Kesselschlacht vollständig aufgerieben wurden. Die Legionäre und Hilfstruppen unter dem Kommando des Oberbefehlshabers der Rheinarmee Publius Quinctilius Varus werden anhand des aktuellen historischen und archäologischen Forschungsstandes unter besonderer Berücksichtigung der Bodenfunde augusteischer Militärlager in Germanien und des Schlachtfeldes bei Kalkriese so wirklichkeitsnah wie möglich rekonstruiert.
Inhalt:
Waffen
- Das Schwert
- Der Dolch
- Speer und Lanze
- Fernwaffen und Artillerie
Feldzeichen
Militärmusik
Auszeichnungen
Bewaffnung und Ausrüstung
- Waffenausstattung
- Persönliches Marschgepäck
- Gruppengepäck
- Pferde und Reitausrüstung
Kampfesweise und Taktik
Der Feldherr und sein Heer
- Die Römische Rheinarmee
- Publius Quinctilius Varus
- Varus - Statthalter von Germanien
- Das Heer des Varus 9 n. Chr.
- Die Männer der Varus-Armee
Kalkriese - das Schlachtfeld
Epilog
Literaturverzeichnis
Durchgehend farbige Zeichnungen und Karten, Paperback. 64 Seiten.
Heere & Waffen
Geschichte, Struktur, Uniformierung und Waffen bekannter militärischer Einheiten. Die Hefte vermitteln einen allgemeinen Überblick und bestechen durch die eigens für diese Reihe erstellten Illustrationen.
von A. Strassmeir (Text) und A. Gagelmann (Illustrationen)
Römische Truppen in Germanien 9 n. Chr. Hier werden ausführlich die römischen Truppen beschrieben, die im Herbst 9 n. Chr. in dem Gebiet, das die Römer "Saltus Teutoburgiensis", Teutoburger Wald, nannten von aufständischen Germanen in einer Kesselschlacht vollständig aufgerieben wurden. Die Legionäre und Hilfstruppen unter dem Kommando des Oberbefehlshabers der Rheinarmee Publius Quinctilius Varus werden anhand des aktuellen historischen und archäologischen Forschungsstandes unter besonderer Berücksichtigung der Bodenfunde augusteischer Militärlager in Germanien und des Schlachtfeldes bei Kalkriese so wirklichkeitsnah wie möglich rekonstruiert.
Inhalt:
Waffen
- Das Schwert
- Der Dolch
- Speer und Lanze
- Fernwaffen und Artillerie
Feldzeichen
Militärmusik
Auszeichnungen
Bewaffnung und Ausrüstung
- Waffenausstattung
- Persönliches Marschgepäck
- Gruppengepäck
- Pferde und Reitausrüstung
Kampfesweise und Taktik
Der Feldherr und sein Heer
- Die Römische Rheinarmee
- Publius Quinctilius Varus
- Varus - Statthalter von Germanien
- Das Heer des Varus 9 n. Chr.
- Die Männer der Varus-Armee
Kalkriese - das Schlachtfeld
Epilog
Literaturverzeichnis
Durchgehend farbige Zeichnungen und Karten, Paperback. 64 Seiten.
Heere & Waffen
Geschichte, Struktur, Uniformierung und Waffen bekannter militärischer Einheiten. Die Hefte vermitteln einen allgemeinen Überblick und bestechen durch die eigens für diese Reihe erstellten Illustrationen.
Weiterführende Links zu "Heere und Waffen 17: Das Heer des Varus, Teil 2"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Heere und Waffen 17: Das Heer des Varus, Teil 2"
Bewertung schreiben
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen