






Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Details:
- Material: geschmiedeter Stahl (nicht rostfrei)
- Gesamtlänge: ca. 15,5 cm
- Länge der Scherenblätter: ca. 6,5 cm (Schneiden: ca. 4 cm)
- Breite (geschlossen): 9,5 cm
- Augen: je ca. 6 x 3 cm
- Gewicht: 95 g
Diese kunstvoll handgeschmiedete Schere ist ein vielseitig einsetzbares Requisit für historische Darstellung verschiedenster Epochen.
Beide Scherenhälften wurden jeweils aus einem Stück geschmiedet und anschließend in der Mitte miteinander vernietet. Die elegant nach oben gebogenen Halme mit kunstvoll eingedrehten Enden formen großzügige Scherenaugen, die auch bei größeren Händen für einen guten Halt und eine angenehme Handhabung sorgen. Für zusätzlichen Komfort sind die Griffe mit einem Lederband umwickelt. Die Schmiedespuren wurden bewusst erhalten und verleihen der Schere ihren rustikalen, authentischen Charakter. Die Mittelalterschere ist voll funktionsfähig und verfügt über geschärfte Schneiden.
Eine der frühesten bekannten Scherenformen ist die sogenannte Bügelschere, deren Verwendung sich in Mitteleuropa bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. bei den Kelten der La-Tène-Zeit nachweisen lässt. Die heute gängige Gelenkschere mit zwei über Kreuz gelagerten Klingen entstand vermutlich im römischen Reich. Obwohl sich die Bügelschere noch lange hielt, war die Gelenkschere spätestens im Hochmittelalter in Europa weit verbreitet. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist das sogenannte Schneiderfenster im Freiburger Münster aus dem 13. Jahrhundert. In ihrer Grundkonstruktion ist die Gelenkschere bis heute nahezu unverändert geblieben und kommt in vielfältigen Varianten in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz.
Dieses fein gearbeitete Stück Schmiedekunst ist nicht nur ein praktisches Werkzeug für den Lageralltag auf Mittelaltermärkten und Reenactment- oder Living History-Events, sondern auch ein großartiges, dekoratives Requisit für jede mittelalterliche Schneiderin, Kräuterfrau oder Barbier bzw. Bader.
Bitte beachte:
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich bei dieser Schere um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal. Da es sich bei Leder um ein Naturprodukt handelt, sind Abweichungen in Farbe und/oder Maserung durchaus üblich. Daher dienen die obigen Abbildungen lediglich der beispielhaften Anschauung.
Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Schere regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich hervorragend zur Erhaltung von Stahlwaren eignet.
Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.
Seit über 20 Jahren befassen wir uns mit Gewandung und Ausrüstung von der Antike bis hin zum Mittelalter.
In unserem Online Shop findest Du weit über 10.000 Produkte aus den Bereichen LARP, Reenactment, Schaukampf und Mittelalter.

Über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Mittelalter, Reenactment, LARP und mehr als 200.000 zufriedene Kunden zeichnen unser Familienunternehmen aus.

Mit Sorgfalt für Dich ausgewählt: Von der historisch korrekten Nachbildung, bis zur Fantasy-Kleidung: Bei uns findest Du die passende Gewandung für dein Hobby.

Benötigst Du Hilfe bei der Wahl der Mittelalter-Kleidung oder beim Zusammenstellen eines Outfits?
Dann ruf uns gerne an:
04827 / 9969727
Mo. - Fr., 8.00 - 16.30 Uhr