59,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch 5 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
Versandkostenfrei ab 50 € mit GLS in Deutschland
Schneller Versand wahlweise mit DHL oder GLS
Gotische Schwebescheiben, 15. Jh., 1,2 mm Stahl, Paar Hochgotische Schwebescheiben (runde... mehr
Produktinformationen "Gotische Schwebescheiben, 15. Jh., Paar"
Gotische Schwebescheiben, 15. Jh., 1,2 mm Stahl, Paar
Hochgotische Schwebescheiben (runde Scheiben für Plattenpanzer, engl. besagews oder besagues) nach einem historischen, auf 1472 n. Chr. datierten Vorbild aus Deutschland.
Die Scheiben sind aus ca. 1,2 mm starkem Stahl gefertigt. Sie sind rückseitig mit einem Lederriemen ausgestattet und können somit an der Plattenrüstung oder an einem Kettenhemd befestigt werden. Die Vorderseite ist mit geschmiedeten, für jene Zeit typischen Blättern verziert und besitzt einen spitzen Dorn, denn damals konnten die Scheiben selbst auch als Waffen von Nutzen sein.
Die zunehmende Effektivität von Angriffswaffen erhöhte den Schutzbedarf. So versuchte man, die angreifbaren Lücken zwischen den Panzerplatten so gut wie möglich zu schließen. Die Schwebescheiben der gotischen Rüstungen waren zwar dekorativ, dienten aber vor allem dem Schutz der Achselhöhlen und Oberarme bei hohen Hieben und / oder Schlägen.
Details:
- Material: 1.2 mm Stahl, Riemen aus Leder
- Durchmesser: ca. 15 cm
- Länge des Dornes: ca. 1,5 cm
- Gewicht (Paar): ca. 365 g
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Hochgotische Schwebescheiben (runde Scheiben für Plattenpanzer, engl. besagews oder besagues) nach einem historischen, auf 1472 n. Chr. datierten Vorbild aus Deutschland.
Die Scheiben sind aus ca. 1,2 mm starkem Stahl gefertigt. Sie sind rückseitig mit einem Lederriemen ausgestattet und können somit an der Plattenrüstung oder an einem Kettenhemd befestigt werden. Die Vorderseite ist mit geschmiedeten, für jene Zeit typischen Blättern verziert und besitzt einen spitzen Dorn, denn damals konnten die Scheiben selbst auch als Waffen von Nutzen sein.
Die zunehmende Effektivität von Angriffswaffen erhöhte den Schutzbedarf. So versuchte man, die angreifbaren Lücken zwischen den Panzerplatten so gut wie möglich zu schließen. Die Schwebescheiben der gotischen Rüstungen waren zwar dekorativ, dienten aber vor allem dem Schutz der Achselhöhlen und Oberarme bei hohen Hieben und / oder Schlägen.
Details:
- Material: 1.2 mm Stahl, Riemen aus Leder
- Durchmesser: ca. 15 cm
- Länge des Dornes: ca. 1,5 cm
- Gewicht (Paar): ca. 365 g
Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Weiterführende Links zu "Gotische Schwebescheiben, 15. Jh., Paar"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Teile Deine Erfahrung mit unserem Produkt uns und allen anderen Besuchern mit. Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Gotische Schwebescheiben, 15. Jh., Paar"
Von:
Joey van haperen
Am:
29.10.2022
Amazing
The look as good as in the pictures, there pretty darn big and are defenitly sturdy. Nothing to complain about and I'm even considering buying more of them to put in other places then just my armpit.
Bewertung schreiben
NEU
NEU
NEU
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Webseiten und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen