check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Deutscher Löwenkopf-Paradesäbel mit Stahlscheide, mit Mängeln

Artikel-Nr.:  0116313200-R
100,00 € 149,99 € (33,33% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Nur noch 1 Stück auf Lager.
Versandkostenfrei (nur in Deutschland)
 Kostenloser Versand  mit GLS ab 50 € (DE)
Kostenloser Versand mit GLS ab 50 € (DE)
 Schnelle Lieferung,  wahlweise mit DHL oder GLS
Schnelle Lieferung, wahlweise mit DHL oder GLS
Über  200.000 zufriedene Kunden
Über 200.000 zufriedene Kunden
Zahlart Amazon Pay Zahlart Mastercard Zahlart Visa Card Zahlart Paypal Zahlart prepayment Zahlart Direct Debit
Deutscher Löwenkopfparadesäbel, Offizierssäbel mit Stahlscheide, mit Mängeln Preisreduzierter... mehr
Expert
Frag einen Experten

Du benötigst Hilfe oder hast eine Frage? Ruf uns einfach an. Unsere Mittelalterexperten freuen sich auf deinen Anruf.

icon telephone
04827 9969727 Mo.-Fr., 8:00 - 16:30 Uhr
 
Produktinformationen "Deutscher Löwenkopf-Paradesäbel mit Stahlscheide, mit Mängeln"
Deutscher Löwenkopfparadesäbel, Offizierssäbel mit Stahlscheide, mit Mängeln

Preisreduzierter Mängelartikel: Hier werden mehrere Säbel mit unterschiedlichen Mängeln in Form von defekten und nicht passgenauen Scheiden verkauft. Die Säbel weisen außerdem leichte Gebrauchsspuren auf (siehe Bilder). Aus diesen Gründen ist dieser Artikel im Preis reduziert.

Bitte beachten, dass preisreduzierte Produkte, die ausdrücklich als Mängelartikel ausgewiesen sind, von der Rückgabe ausgeschlossen sind.

Wichtig:
Hier werden mehrere Artikel mit ähnlichen Fehlern angeboten. Die gezeigten Bilder dienen lediglich der beispielhaften Anschauung, die Fehler variieren von Exemplar zu Exemplar.


Ein deutscher Paradesäbel - aufgrund seiner besonderen Knaufform auch Löwenkopfsäbel genannt.

Säbel mit löwenkopfförmigem Knauf gehörten üblicherweise zur Uniform der Offiziere des preußischen und deutschen Militärs. Sie waren in vielen Variationen vertreten und wurden noch in beiden Weltkriegen des 20. Jh.s von den höheren Dienstgraden der deutschen Armee geführt.

Obwohl dieses schöne, preiswerte Schwert keine Eins-zu-eins-Nachbildung eines historischen Originals ist, basiert es auf dem Design der Prunksäbel, die die deutschen Offiziere im 2. Weltkrieg zu ihren Paradeuniformen bzw. Galauniformen trugen.

Die schlanke, leicht gekrümmte Klinge aus Federstahl EN45 ist nicht geschärft und besitzt eine ca. 54 cm lange Hohlkehle. Die stumpfe Schlagkante ist ca. 1 mm stark und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.

Das Gefäß besteht aus einem Griffstück mit Griffkappe und einem mit der Parierstange verbundenen Griffbügel. Der Knauf trägt die Form eines Löwenkopfes mit zwei eingesetzten, rubinroten Augen, und der Griffrücken sowie die Griffzwinge sind mit einem opulenten Blumenmuster verziert. Der reich dekorierte, offene Parierbügel (engl.: stirrup = Steigbügel) tritt aus dem Maul des Löwen hervor und geht in die gleichermaßen üppig geschmückte Parierstange über. Diese weist aufwendig gestaltete Parierlappen auf und schließt mit einem nach unten gebogenen Parierzapfen in Löwenkopfform ab. Die Griffpartie mit Holzkern ist mit Leder und Messingdraht umwickelt. Der Bügel, die löwenköpfige Griffkappe, der Griffrücken, die Zwinge und die Parierstange inkl. Parierstangenlappen sind allesamt aus Messing gefertigt.

Dieser deutsche Säbel mit Löwenkopfknauf ist nicht kampftauglich, sondern ein sehr dekoratives Sammlerstück, das sich auch als Requisit, z.B. fürs Theater, hervorragend eignet.

Details:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Messinggefäß mit drahtumwickeltem Holz- und Ledergriff
- Gesamtlänge: ca. 94,5 cm
- Klingenlänge: ca. 81 cm
- Max. Klingenbreite: ca. 2,2 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm
- Schlagkante: ca. 1 mm
- Grifflänge: ca. 13 cm (Griffpartie ca. 8 cm)
- Inkl. Metallscheide mit Tragringen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 700 g
- Gewicht mit Scheide: ca. 1 kg

Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.

Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. Wir empfehlen, die Klinge sowie die Scheide regelmäßig zu pflegen, z.B. mit Ballistol, einem Universalöl, das sich zur Erhaltung von Stahlwaren hervorragend eignet.

Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.


Hersteller: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com

Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Weiterführende Links zu "Deutscher Löwenkopf-Paradesäbel mit Stahlscheide, mit Mängeln"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren mehr
Bewertung schreiben
Exzellent
Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen