check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Pflege

Wie pflege ich mein Schwert? Wie entroste ich mein Kettenhemd? Wie schütze ich meine Rüstung und repariere mein Mittelalter Zelt? Alle Dinge sind kostbar, gerade in historischen Zeiten, steckte in jedem Produkt unglaublich viel Arbeit und häufig sehr hohe Kosten. In dieser Kategorie unseres Blogs zeigen wir Dir, wie Du, historisch korrekt (oder auch nicht) die wertvollen Dinge Deiner Ausrüstung bewahrst, schützst und restaurierst.
Entdecke die Kunst der authentischen mittelalterlichen Herrenkleidung. Von der richtigen Maßnahme bis zur Stoffwahl - hier findet jeder seinen Stil.
Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl und Verwendung von Ritterrüstungen für historische Schaukämpfe.
Materialspezifische Pflegemethoden für mittelalterliche Besteck-Repliken aus Holz, Horn und Metall. Mit historisch fundierten Anleitungen zur korrekten Aufbewahrung.
Entdecke die Qualitätsaspekte von Dekoschwertern: Materialien, Verarbeitung und historische Genauigkeit. Wertvolle Tipps für Sammler und Enthusiasten.
Tipps zur optimalen Anpassung einer Plattenrüstung für maximalen Komfort und Schutz beim LARP. Von der Auswahl bis zur Feinabstimmung.
Ein Leitfaden für LARP-Neulinge zur Auswahl, Pflege und Verwendung von Kettenrüstungen, mit Fokus auf Charakter-Integration und Sicherheit.
Ein praktischer Überblick über die richtige Bestimmung der Schuhgröße bei mittelalterlichen Schuhen - von der Vermessung bis zur historischen Anpassung.
Erfahre, wie du deine Lederrüstung richtig pflegst und ihre Lebensdauer verlängerst. Von Reinigung bis Lagerung - hier findest du alle wichtigen Infos.
Der mittelalterliche Haushalt war geprägt durch die gezielte Nutzung verschiedener Materialien wie Holz, Horn, Keramik und Metall - jedes mit eigenen Qualitäten und Verwendungen.
Diese praktische Anleitung zeigt traditionelle Methoden zur Anpassung mittelalterlicher Mäntel. Von Längenänderungen bis hin zu authentischen Verzierungen.
Technische Anleitungen zur sachgerechten Pflege eines Wakizashi. Von der korrekten Reinigung bis zur optimalen Lagerung - fundierte Wartungsmethoden im Detail.
Technische Aspekte und praktische Anwendungen des Wakizashi in zeitgenössischen Kampfkunstschulen - von der richtigen Handhabung bis zur korrekten Wartung.
Detaillierte Analyse der technischen Eigenschaften und handwerklichen Besonderheiten eines Wakizashi, von der Klingenstruktur bis zur traditionellen Montierung.
Praktische Anleitung für die sachgerechte Pflege eines historischen Sax - von der Grundreinigung bis zur professionellen Langzeitaufbewahrung der wertvollen Klinge.
Authentische Materialien und traditionelle Handwerkstechniken in der historischen Gewandherstellung: Von hochwertiger Wolle bis zu edlen Brokatstoffen für den perfekten Mantel.
Bewährte Methoden zur Reinigung und Wartung historischer Gewandung. Von der schonenden Behandlung verschiedener Materialien bis zur korrekten Aufbewahrung.
Von Reinigung bis Lagerung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ritterrüstung optimal pflegen und ihre Funktionalität über Jahre erhalten können.
Erfahre, wie du deine Kettenrüstung richtig pflegst und wartest. Von Reinigung über Rostschutz bis zur korrekten Lagerung - alles für maximale Langlebigkeit.
Entdecke Techniken zur eindrucksvollen Präsentation dekorativer Dolche. Von Wandmontage bis Beleuchtung - Tipps für Sammler und Enthusiasten.
Eine Reise durch die Geschichte der Schwerter aus 'Der Herr der Ringe', ihre Symbolik und handwerkliche Meisterleistung.
Erfahre, wie du das perfekte Filmschwert für deine Sammlung auswählst. Von Material bis Authentizität - alle wichtigen Aspekte im Überblick.
Eine Übersicht der begehrtesten Filmschwerter für Cosplay und LARP. Von Game of Thrones bis Herr der Ringe - hier findet jeder sein passendes Schwert.
Eine detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile von Holz- und Kunststofftrainingsschwertern für verschiedene Kampfkunststile und Anwendungsbereiche.
Ein Überblick über die wesentlichen Aspekte der Dolchpflege, von der Reinigung bis zur korrekten Lagerung. Hinweise zur Wartung verschiedener Dolchtypen.