Die Schlacht von Clontarf 1014: Irlands epischer Kampf gegen die Wikinger
Die Schlacht von Hastings 1066 markierte einen Wendepunkt in der englischen Geschichte. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der normannischen Eroberung.
Erfahren Sie, wie die Schlacht von Tours 732 den Lauf der europäischen Geschichte veränderte und Karl Martell als Verteidiger des christlichen Abendlandes zum Mythos wurde.
Die faszinierende Welt der Wanen - Götter der Fruchtbarkeit, Weisheit und Magie in der nordischen Mythologie.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines authentischen Wikinger Rundschilds mit detaillierten Informationen zu Materialien, Konstruktion und Dekoration.
Ivar der Knochenlose ist eine faszinierende Figur der Wikingerzeit. Die Serie Vikings kombiniert historische Fakten mit dramatischer Fiktion.
Die Darstellung der Figur Freydis in der Serie Vikings im Vergleich zu den historischen Überlieferungen.
Eine Untersuchung der umstrittenen Hinrichtungsmethode des Blutadlers und ihrer Darstellung in der populären Fernsehserie Vikings.
Die Darstellung Athelwulfs in Vikings wirft interessante Fragen zur Schnittstelle zwischen historischer Genauigkeit und künstlerischer Freiheit auf.
Die komplexe Figur der Lagertha in der Serie 'Vikings' basiert auf einer historischen Persönlichkeit. Die Darstellung weicht jedoch in einigen Punkten von den überlieferten Fakten ab.
Eine Reise in die altnordische Vergangenheit - Entdecken Sie die Ursprünge, Rituale und Bräuche des wichtigen Sigrblot-Festes der Wikinger.
Entdecken Sie die faszinierende Bedeutung und Vielfalt der wikingerzeitlichen Glasperlen als Fenster in eine vergangene Epoche.
Eine analytische Betrachtung der historischen Waffe Sax und ihrer medialen Repräsentation in Film, Fernsehen und Videospielen der Gegenwart.
Eine wissenschaftliche Betrachtung der Unterschiede zwischen mittelalterlichen Kapuzenmänteln und Umhängen, ihrer Entwicklung und gesellschaftlichen Bedeutung.
Entdecke die Bedeutung von Festen im Leben der Wikinger, von religiösen Ritualen bis hin zu gesellschaftlichen Ereignissen und Familientraditionen.
Die Schiffsbautechniken der Wikinger revolutionierten die Seefahrt. Von Klinkerbauweise bis zu speziellen Schiffstypen - ein Blick auf nordische Innovation.
Der Sax, eine einschneidige Hiebwaffe, prägte die nordische Kriegerkultur des Mittelalters durch seine flexible Nutzung als Kampfwaffe und alltägliches Werkzeug.
Entdecke die vielfältigen Typen und Funktionen mittelalterlicher Zelte: von einfachen Rundzelten bis zu prunkvollen Ritterpavillons.
Eine detaillierte Betrachtung der kulturellen und religiösen Bedeutung mythologischer Helme, ihre Symbolkraft und ihr Einfluss auf die mittelalterliche Gesellschaft.
Von bronzezeitlichen Anfängen bis zu ausgefeilten mittelalterlichen Konstruktionen: Eine detaillierte Betrachtung der technischen Evolution historischer Helmformen.
Die Wikingerseefahrt erweiterte den Horizont des mittelalterlichen Europas durch mutige Expeditionen und technische Innovationen im Schiffbau.
Die historische Entwicklung des Sax als Waffe und Werkzeug vom 3. Jahrhundert bis ins Mittelalter zeigt die bemerkenswerte Adaption germanischer Schmiedekunst.
Von kompakten Kurzsaxen bis zu mächtigen Kampfklingen: Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Saxtypen und deren spezifische Merkmale und Einsatzgebiete.