check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Training und Ausbildung römischer Legionäre
Training und Ausbildung römischer Legionäre
Mehr lesen
Die militärische Ausbildung der römischen Legionäre basierte auf systematischem Waffentraining, Formationskampf und mentaler Stärke. Ein historischer Einblick.
Entdecken Sie die Entwicklung der Turnierrüstungen vom Schutz zur Statussymbolik. Ein Einblick in die Handwerkskunst und Gesellschaft des Mittelalters.
Rundschilde prägten die Kriegsführung über Jahrhunderte. Ihre Entwicklung spiegelt technologischen Fortschritt und kulturelle Identitäten wider.
Eine wissenschaftliche Analyse der Schildnutzung im historischen Kontext, mit Fokus auf Materialien, Konstruktion und technische Aspekte in der Kampfdarstellung.
Die Entwicklung und Bedeutung von Schilden vom frühen bis zum späten Mittelalter wird beleuchtet. Verschiedene Kulturen und ihre spezifischen Schildtypen stehen im Fokus.
Eine Betrachtung der vielfältigen Rollen mittelalterlicher Schilde in Kampf, Kultur und Gesellschaft. Von einfachen Holzbrettern zu kunstvollen Statussymbolen - die Evolution der Schilde spiegelt die Entwicklung des Mittelalters wider.
Eine detaillierte Betrachtung der Entwicklung und Bedeutung von Schilden im Mittelalter, von einfachen Schutzwaffen zu komplexen Symbolträgern.
Eine Untersuchung der faszinierenden Welt der Wikingerschilde - ihre Bedeutung, Entwicklung und symbolische Bedeutung.
Der Schildwall war eine der effektivsten Defensivformationen im Mittelalter. Experimente geben faszinierende Einblicke in ihre Stärken und Schwächen sowie die Denkweise der Soldaten.
Germanen und Wikinger waren gefürchtete Krieger.