check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50€
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Eine ausführliche Analyse verschiedener Materialien für Kettenrüstungen, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre historische Entwicklung und moderne Anwendungen.
Erfahren Sie alles über die faszinierende Geschichte, Entwicklung und Herstellung der Kettenrüstung, einem Meilenstein der mittelalterlichen Kriegsführung.
Eine detaillierte Anleitung zum richtigen Vermessen für Kettenrüstungen. Tipps für die optimale Passform und Anpassung verschiedener Rüstungstypen werden vorgestellt.
Dieser Artikel zeigt, wie man Kettenrüstungen im LARP stilvoll mit anderen Rüstungsteilen kombiniert. Tipps zu Materialwahl, historischer Authentizität und praktischer Umsetzung werden vorgestellt.
Eine detaillierte Analyse der Unterschiede zwischen Hauberks und Haubergeons, ihrer historischen Entwicklung und Bedeutung für die mittelalterliche Kriegsführung.
Ein Überblick über essenzielle Sicherheitsmaßnahmen, Schutzausrüstung und Trainingsmethoden für verantwortungsvollen Schaukampf.
Ein Einblick in die faszinierende Welt der Wikinger-Rüstungen - von Leder und Eisen bis hin zur beeindruckenden Handwerkskunst.
Ein Blick hinter die Klischees und Missverständnisse über mittelalterliches Kriegshandwerk und Kampftaktiken.
Der Ringpanzer (Kettenhemd) wurde über viele Jahrhunderte in unterschiedlichen Variationen getragen.
Kettenhemden bestehen je nach Größe und Länge aus 20.000 bis 30.000 Ringen und diese wollen gepflegt werden.