check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Lederrüstungen beeindrucken durch ihre Vielseitigkeit und kunstvollen Verzierungen. Von historischen Techniken bis zu modernen Interpretationen - ein faszinierender Einblick.
Lederrüstungen bieten im historischen Reenactment einen Kompromiss zwischen Schutz und Bewegungsfreiheit. Ihre Geschichte und Herstellung werden beleuchtet.
Erfahre, wie du deine Lederrüstung richtig pflegst und ihre Lebensdauer verlängerst. Von Reinigung bis Lagerung - hier findest du alle wichtigen Infos.
Eine Analyse der Vor- und Nachteile von Lederrüstungen im Vergleich zu anderen historischen Schutzausrüstungen. Einblicke in Herstellung und Verwendung.
Eine Analyse der verschiedenen Teile einer Lederrüstung und ihrer spezifischen Schutzfunktionen im mittelalterlichen Kontext.
Lederrüstungen bieten vielfältige Möglichkeiten für LARP-Charaktere. Dieser Artikel gibt Einblicke in Design, Herstellung und Anpassung.
Eine Analyse der historischen Entwicklung von Lederrüstungen von der Antike bis zum späten Mittelalter, ihrer Herstellungstechniken und kulturellen Bedeutung.
Ein informativer Leitfaden zur Wartung und Instandhaltung von Plattenrüstungen. Von der Reinigung bis hin zur Rostprävention werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet, um die Lebensdauer und Funktionalität dieser historischen Schutzkleidung zu maximieren.
Lederrüstungen haben seit Jahrtausenden Krieger geschützt und beeindruckt. Ihre Geschichte ist so vielfältig wie bemerkenswert.
Erfahren Sie mehr über die Rolle und Herstellung von Lederrüstungen in der Wikingerzeit - von den verwendeten Materialien bis hin zu den traditionellen Handwerkstechniken.