check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Writhen Hilt Schwerter, ihrer Herstellung, Symbolik und historischen Bedeutung.
Ein Blick auf die Entwicklung und Bedeutung der Rüstung im Mittelalter, von einfachen Kettenhemden bis zu kunstvollen Plattenrüstungen.
Eine detaillierte Analyse der Entwicklung und Optimierung von Ritterrüstungen, die Schutz und Beweglichkeit in Einklang brachten.
Ritterrüstungen verkörperten im Mittelalter mehr als nur Schutz. Sie symbolisierten Macht, Status und ritterliche Tugenden in Kunst und Literatur.
Entdecken Sie die vielfältigen Symbole und ihre Bedeutungen in mittelalterlichen Ritterrüstungen, von religiösen Motiven bis zu heraldischen Zeichen.
Eine Analyse der Entwicklung mittelalterlicher Rüstungen vom Kettenhemd bis zur Plattenrüstung, einschließlich technologischer Fortschritte und sozialer Aspekte.
Einblicke in berühmte Plattenrüstungen des Mittelalters, ihre technischen Innovationen und kulturelle Bedeutung für Ritter und Herrscher.
Eine vergleichende Analyse der Entwicklung von Plattenrüstungen in verschiedenen europäischen Kulturen des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
Plattenrüstungen waren im Mittelalter nicht nur Schutzkleidung, sondern auch Statussymbol. Sie prägten Turniere und spiegelten technologischen Fortschritt wider.
Die Entwicklung der Plattenrüstungen im Mittelalter: Von der Eisenverarbeitung bis zur kunstvollen Schmiedekunst und den spezialisierten Rüstungsformen.
Detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile von Plattenrüstungen im mittelalterlichen Kampf. Schutzwirkung, Beweglichkeit und historische Bedeutung werden beleuchtet.
Die Entwicklung der Plattenrüstung im Mittelalter - eine technische Meisterleistung, die Schutz und Beweglichkeit vereinte und das Kriegswesen prägte.
Von mittelalterlichen Ritterschwertern bis zu fantasievollen Kreationen - entdecken Sie die vielfältige Welt der Dekoschwerter und ihre historischen Wurzeln.
Von der Waffe zum Statussymbol: Die vielschichtige Bedeutung des Schwertes in der mittelalterlichen Gesellschaft und Kultur
Die Ritterrüstung: Symbol des Mittelalters und faszinierendes Kulturgut. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, Funktion und Bedeutung in der heutigen Zeit.
Der faszinierende Blick auf den mittelalterlichen Herrscher Richard Löwenherz, bekannt für seine militärischen Erfolge und sein ritterliches Auftreten.
Eine detaillierte Untersuchung der historischen Realität von Plattenrüstungen, die gängige Missverständnisse aufklärt und faszinierende Einblicke in ihre Entwicklung und Verwendung bietet.
Ein Blick auf die Entwicklung und aktuelle Bedeutung von Plattenrüstungen im Reenactment und LARP, von historischen Vorbildern bis zu modernen Anpassungen.
Der Streitkolben war eine der gefürchtetsten Waffen auf den Schlachtfeldern des Mittelalters. Seine Effektivität und symbolische Bedeutung prägten die Kriegsführung dieser Epoche nachhaltig.
Sabatons, die gepanzerten Füße der Ritter, spielten eine entscheidende Rolle in der mittelalterlichen Rüstungsentwicklung. Erfahren Sie mehr über ihre historische Bedeutung, Herstellung und Anatomie.
Eine faszinierende Betrachtung der mittelalterlichen Waffe des Anderthalbhänders
Die Beckenhaube, ein ikonischer Helm des Mittelalters, vereint Schutz und Eleganz in der Kriegsführung. Ihre Entwicklung spiegelt die Fortschritte in der Waffenschmiedekunst wider.
Der Schaller war ein wegweisender Helm, der den Schutz und die Bewegungsfreiheit mittelalterlicher Krieger verbesserte und die Rüstungsentwicklung nachhaltig prägte.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und Entwicklung des Großen Helms, der das Ritterwesen des Mittelalters prägte und bis heute die Fantasie fesselt.
1 2 von 2