Die Schlacht von Las Navas de Tolosa 1212: Wendepunkt der Reconquista und Vermächtnis der Ritterorden
Die Schlacht von Las Navas de Tolosa im Jahr 1212 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Reconquista auf der iberischen Halbinsel. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieses Ereignisses und das Erbe der Ritterorden.
Die Schlacht von Manzikert 1071 markierte den Beginn des Niedergangs des Byzantinischen Reiches und ebnete den Weg für die türkische Expansion in Anatolien.
Die Schlacht von Agincourt war ein entscheidender Wendepunkt im Hundertjährigen Krieg zwischen England und Frankreich. Erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung und die Folgen dieser legendären Schlacht.
Die Schlacht von Actium im Jahr 31 v. Chr. markierte den Übergang von der römischen Republik zum Kaiserreich. Erfahren Sie mehr über die Strategien, Akteure und langfristigen Folgen dieses historischen Ereignisses.
Der Gallische Krieg war mehr als nur ein militärischer Konflikt - es war das Aufeinandertreffen zweier Kulturen. Die Schlacht von Alesia zeigte Caesars Genialität und prägte die Zukunft Europas.
Die Schlacht im Teutoburger Wald war ein entscheidender Wendepunkt in der römisch-germanischen Geschichte. Arminius' brillante Strategie führte zur Niederlage der Römer und beeinflusste die weitere Entwicklung Europas.
Die Schlacht von Leuktra war ein entscheidender Wendepunkt in der griechischen Geschichte. Der Sieg Thebens über Sparta beendete die spartanische Hegemonie und leitete eine neue Ära der Macht-neuverteilung ein.
Der entscheidende Sieg der Griechen über die Perser und seine weitreichenden kulturellen Auswirkungen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines authentischen Wikinger Rundschilds mit detaillierten Informationen zu Materialien, Konstruktion und Dekoration.
Entdecke die Kunst der authentischen mittelalterlichen Herrenkleidung. Von der richtigen Maßnahme bis zur Stoffwahl - hier findet jeder seinen Stil.
Dieser Artikel befasst sich mit den grundlegenden Sicherheitsaspekten beim Umgang mit Speeren während historischer Veranstaltungen und Reenactments.
Lederrüstungen bieten im historischen Reenactment einen Kompromiss zwischen Schutz und Bewegungsfreiheit. Ihre Geschichte und Herstellung werden beleuchtet.
Entdecken Sie, wie B2B E-Commerce-Plattformen Unternehmen mit extrem hoher Lieferverfügbarkeit und Top-Marken-Sortiment unterstützen.
Entdecke die vielfältigen Typen und Funktionen mittelalterlicher Zelte: von einfachen Rundzelten bis zu prunkvollen Ritterpavillons.
Technische Details und praktische Hinweise zur historisch korrekten Verwendung des Sax - von der Materialwahl bis zur authentischen Trageweise im frühmittelalterlichen Kontext.
Eine praktische Übersicht zu Materialwahl, Schnittformen und historischer Authentizität bei der Auswahl von mittelalterlichen Mänteln und Umhängen.
Erfahre, wie du deine Kettenrüstung richtig pflegst und wartest. Von Reinigung über Rostschutz bis zur korrekten Lagerung - alles für maximale Langlebigkeit.
Tipps und Techniken zur Anpassung historischer Schnittmuster an zeitgenössische Silhouetten, ohne den authentischen Charakter zu verlieren.
Entdecke die jahrhundertealten Methoden zur Pflege von Rundschilden. Von Holzbehandlung bis zur Lederpflege - die Wikinger wussten Bescheid.
Leinen, Baumwolle und Wolle - ein Vergleich der Eigenschaften traditioneller Zeltmaterialien aus dem Mittelalter für Reenactment und LARP.
Eine wissenschaftliche Analyse der Schildnutzung im historischen Kontext, mit Fokus auf Materialien, Konstruktion und technische Aspekte in der Kampfdarstellung.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte um den englischen König Richard Löwenherz und seinen treuen Troubadour Blondel. Eine Reise in das Mittelalter voller Musik, Treue und politischer Intrigen.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der mittelalterlichen Zelte - von einfachen Soldatenunterkünften bis hin zu prunkvollen Adelszelten.