check Über 10.000 Artikel im Sortiment
check Kostenloser Versand mit GLS ab 50 €
check Schnelle Lieferung mit DHL und GLS

Hieb- und Stichfest - Der Battle-Merchant Wissens-Blog

Dein Blog rund um lebendige Geschichte! Wir wandern durch die wichtigsten Epochen von den Griechen und Römern über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Wie haben die Menschen gelebt, geliebt, geraubt und gekämpft? Hier findest Du es heraus!
Die Halsberge: Ein entscheidendes Element der Ritterrüstung
Die Halsberge: Ein entscheidendes Element der Ritterrüstung
Mehr lesen
Erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle der Halsberge als Teil der mittelalterlichen Ritterrüstung und ihre Entwicklung über die Jahrhunderte.
Entdecke die vielseitige Rolle des mittelalterlichen Waffenrocks als Schutzkleidung, Statussymbol und Träger heraldischer Symbolik.
Eine kulturhistorische Betrachtung der Helmdarstellungen von der Antike bis zur Neuzeit enthüllt die künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung dieser Schutzwaffe.
Ritterrüstungen verkörperten im Mittelalter mehr als nur Schutz. Sie symbolisierten Macht, Status und ritterliche Tugenden in Kunst und Literatur.
Entdecken Sie die vielfältigen Symbole und ihre Bedeutungen in mittelalterlichen Ritterrüstungen, von religiösen Motiven bis zu heraldischen Zeichen.
Entdecken Sie die Entwicklung der Turnierrüstungen vom Schutz zur Statussymbolik. Ein Einblick in die Handwerkskunst und Gesellschaft des Mittelalters.
Plattenrüstungen waren im Mittelalter nicht nur Schutzkleidung, sondern auch Statussymbol. Sie prägten Turniere und spiegelten technologischen Fortschritt wider.
Von der Waffe zum Statussymbol: Die vielschichtige Bedeutung des Schwertes in der mittelalterlichen Gesellschaft und Kultur
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und Entwicklung des Großen Helms, der das Ritterwesen des Mittelalters prägte und bis heute die Fantasie fesselt.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Topfhelms, eines zentralen Elements der Ritterrüstung im Mittelalter. Von den Schlachtfeldern bis hin zu Turnieren spielte er eine wichtige Rolle.
Die zentrale Rolle von Speeren in mittelalterlichen Turnieren wird beleuchtet, von ihrer Entwicklung bis zur symbolischen Bedeutung für Ritter und Adel.
Von frühen Bronzehelmen bis zu kunstvollen Ritterhelmen – die Entwicklung der Kopfbedeckungen im Mittelalter spiegelt technologischen und kulturellen Fortschritt wider.
Mittelalterliche Zelte waren mehr als Unterkünfte - sie spiegelten soziale Hierarchien und kulturelle Identitäten wider. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Farben und Symbolen auf historischen Zelten.
Eine Betrachtung der vielfältigen Rollen mittelalterlicher Schilde in Kampf, Kultur und Gesellschaft. Von einfachen Holzbrettern zu kunstvollen Statussymbolen - die Evolution der Schilde spiegelt die Entwicklung des Mittelalters wider.
Eine detaillierte Betrachtung der Entwicklung und Bedeutung von Schilden im Mittelalter, von einfachen Schutzwaffen zu komplexen Symbolträgern.
Erfahren Sie, wie Verzierungen in mittelalterlichen Gewändern eine Bedeutung hatten und mehr als nur Schmuck waren.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der mittelalterlichen Schildkunst und Heraldik, ihre Bedeutung in Krieg und Gesellschaft.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der mittelalterlichen Rüstungskunst, in der Schutz, Status und Glauben zu beeindruckenden Kunstwerken verschmolzen.
Mittelalterliche Banner dienten als Erkennungszeichen, Orientierungspunkte und Symbole der Ehre auf den Schlachtfeldern.
Entdecken Sie die lange und bedeutsame Geschichte der Heraldik, von der Identifikation von Rittern bis hin zu modernen Anwendungen in Unternehmen und Sport.